![]() |
zum WM-Spiel Deutschland : Italien ... - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Diverses und Dies & Das (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Diverses-und-Dies-Das) +--- Thema: zum WM-Spiel Deutschland : Italien ... (/Thread-zum-WM-Spiel-Deutschland-Italien) Seiten:
1
2
|
RE: zum WM-Spiel Deutschland : Italien ... - Herebre - 05.07.2006 Hallo Gitti, da hast du Recht. Ausserdem müssen wir uns nicht verstecken, wir haben gut gespielt ![]() ![]() ![]() Bis die Tage Herebre RE: zum WM-Spiel Deutschland : Italien ... - kakadei - 08.07.2006 Nicht vergessen, heute abend ist das letzte Spiel! Und dann ist erst mal wieder Ruhe für die nächsten Jahre. ![]() Ich bin gewiss kein Fussballfan, aber die Begeisterung und die Freude die Weltmeisterschaft hier in Deutschland ausgelöst hat, hat auch mich inspiriert und angenehm berührt. Auch die vielen Deutschlandfahnen + Fähnchen sind für mich keinesfalls Symbol für ein Abrutschen in die rechte Ecke. Ganz im Gegenteil, dass rechte Organisationen empört sind über deren Verwendung zu Feierzwecken, lässt mich eher ein wenig lächeln... RE: zum WM-Spiel Deutschland : Italien ... - Thomas B.-Tierheilpraktiker - 08.07.2006 Herebre schrieb:und was machen wir nunWer ist denn "wir"? Hat einer aus diesem Forum mitgespielt oder mittrainert? Das würde mich wundern. Was bin ich froh, daß diese ganze nationale Besoffenheit (hoffentlich) bald ein Ende hat und ich die ganzen Fahnen nicht mehr sehen muß. "Patriotismus", wie er jetzt wieder en vogue ist, ist doch nichts als ideologisch aufgeblasener Herdentrieb. Werde wohl nie verstehen können, daß ein paar zufällige Striche auf der Landkarte, die eine "Nation" konstituieren, solche Identifikation bis hin zu Hysterie verursachen können. Warum sollten mir Klose oder Lehmann näher stehen als Zidane oder Buffon? Ich habe noch keinen gefunden, der mir das erklären kann. Meine Gratulation den Italienern für ihren verdienten Sieg über Deutschland. Jetzt halte ich aber trotzdem den "alten Herren" von Frankreich die Daumen, weil die alle schon abgeschrieben und der "Rentnerband" kaum noch zugetraut hatten, die Vorrunde zu überstehen. Aber wenn Italien gewinnt, soll's mir auch recht sein. Nur ein deutscher Erfolg wäre mir auf den Magen geschlagen, weil man dann vor lauter hysterisch-patriotischem Laientheater hierzulande ganz das letzte bißchen Verstand verloren hätte. Mir reicht's so schon. Unpatriotische Grüße, Thomas |