Kakadu-Forum
Agathe hat ein neues Zuhause - Druckversion

+- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum)
+-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten)
+--- Forum: Berichte über und mit Kakadus (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Berichte-%C3%BCber-und-mit-Kakadus)
+--- Thema: Agathe hat ein neues Zuhause (/Thread-Agathe-hat-ein-neues-Zuhause)

Seiten: 1 2 3


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - Alfred - 17.01.2014

(17.01.2014, 01:28 )LAW schrieb: oh :/
hm. auch nicht nachm duschen? föne sie halt mit weil sie immer pitschnass ist.
sie zittert auch so wenn ich sie nicht trockne. was ist denn die alternative?
Das wäre eine gute Rotlichtlampe. Aber bitte nicht irgendeine sondern eine von Osram aus dem Sanitätshaus. Die sind recht dunkel und blenden nicht. In Verbindung mit einem Steckdosendimmer kann man sie prima regeln und die Wärmeleistung anpassen.


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - humboldt - 17.01.2014

Wenn Agathe das mit sich machen läßt, kannst Du sie auch in ein Handtuch wickeln. Damit kriegst Du zumindest die gröbste Nässe weg. Du musst halt mal schauen, ob das ausreichend ist und das "Frieren" aufhört.


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - Zebulon - 17.01.2014

Als Alternative zur Rotlichtlampe kann man auch eine Wärmelampe wie einen Elstein-Dunkelstrahler benutzen, wenns nicht blenden soll.


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - LAW - 18.01.2014

hm.. ich hab nur so ne rotlichtlampe vom rossmann die ich auch nehme bei nebenhöhlenentzündungen oder so. aber die blendet schon arg...
finanziell ist bis märz leider nix drin (neuer Vogel und zugehörige TA-Rechnungen), aber dann schau ich mal :)


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - Alfred - 18.01.2014

(17.01.2014, 21:25 )Zebulon schrieb: Als Alternative zur Rotlichtlampe kann man auch eine Wärmelampe wie einen Elstein-Dunkelstrahler benutzen, wenns nicht blenden soll.
Kann ich leider nicht bestätigen. Hatte mir auch mal einen Elstein gekauft und ausprobiert. Der strahlt aber höchstens zehn Zentimeter weit nach vorne, ansonsten geht fast alles an Wärme senkrecht nach oben. Einfach mal die Hand davor und dann darüber halten, dann merkt man es.
Die Osram-Rotlichtlampen reichen dagegen bis zu einem Meter weit. Die haben 250Watt, deshalb der Tip mit dem Steckdosendimmer. Die gibts auch nicht ausschließlich im Sanitätshaus, Zoos verwenden die und auch Hühnerzüchter. Nur leider habe ich nie herausgefunden wo die diese Lampen kaufen. Das sind übrigens nur die Birnen, als Halterung habe ich mir bei Ikea eine Stehlampe aus Blech mit Keramikfassung gekauft, klappt prima.


RE: Agathe hat ein neues Zuhause - Zebulon - 19.01.2014

(18.01.2014, 23:41 )Alfred schrieb: Kann ich leider nicht bestätigen. Hatte mir auch mal einen Elstein gekauft und ausprobiert. Der strahlt aber höchstens zehn Zentimeter weit nach vorne, ansonsten geht fast alles an Wärme senkrecht nach oben. Einfach mal die Hand davor und dann darüber halten, dann merkt man es.

Das mag so angehen, ich kenn die Dinger nur aus der Terraristik, wo sie entweder von unten wärmen (in einem sogenannten "Heizstein") oder eben in nem geschlossenen Kasten, wo die Wärme nicht einfach nach oben abhauen kann.

(18.01.2014, 23:41 )Alfred schrieb: Die Osram-Rotlichtlampen reichen dagegen bis zu einem Meter weit....
Nur leider habe ich nie herausgefunden wo die diese Lampen kaufen. Das sind übrigens nur die Birnen, als Halterung habe ich mir bei Ikea eine Stehlampe aus Blech mit Keramikfassung gekauft, klappt prima.

Frag Tante Guhgl mal nach den Begriffen "Wärmelampe Hühner" oder "Wärmelampe Vögel", da kommt so einiges raus. Osram hab ich so in der ersten Übersicht nicht gesehen, aber ich glaube Phillips geht auch, oder? heimlichlach
Gibts z.B. bei amazon.

Grüsse aus dem Pott