18.05.2008, 11:43
Hallo Tina,
in meinen Augen hast Du zunächst nichts falsch gemacht. Es ist jedoch wichtig, die Tierärzte wirklich zu löchern, damit Du genau weißt, welche Untersuchungen gemacht wurden und welche Medis verabreicht wurden. Dann kannst Du Dich hier und im Internet zusätzlich über Heilungsmethoden schlau machen.
Hast Du aktuellere Bilder von den kranken Hautstellen? Ich finde auf dem ersten Bild sah es schon ziemlich übel aus. Kein Wunder, dass Deine Maus darunter leidet. Die Stellen sind wund und trocken, die Krusten animieren sie dazu, erneut daran rumzuknabbern. Am besten fragst Du Frau Dr. Fenske am Dienstag nochmal ordentlich aus und was sie als nächstes raten würde. Eine Halskrause wäre in diesem Stadium vielleicht wirklich nicht verkehrt.
Sind es Hautschüppchen, die Deine Maus verliert oder sind es die Federspelzen? Wenn Vögel in der Mauser sind, befinden sich ihre neuen Federn zuerst in einer Hülle. Wenn sie sich putzen, fällt diese ab. Duschen mit einer Blumenspritze kann hier Abhilfe schaffen. Nymphies lieben es zu baden und zu duschen, allerdings muss man sie erst hieran gewöhnen. Du kannst in Deine Dusche/Badewanne dann auch Ringelblumentee geben, dieser wirkt entzündungshemmend.
Zur Bachblütentherapie, die m. E. in diesem Fall aber auch nur unterstützend wirken kann, kann Thomas Dir mit Sicherheit noch genauer etwas schreiben. Hier ist es wichtig, die richtige Mischung für Deinen Vogel zu finden.
Deiner Maus wünsche ich weiterhin eine
in meinen Augen hast Du zunächst nichts falsch gemacht. Es ist jedoch wichtig, die Tierärzte wirklich zu löchern, damit Du genau weißt, welche Untersuchungen gemacht wurden und welche Medis verabreicht wurden. Dann kannst Du Dich hier und im Internet zusätzlich über Heilungsmethoden schlau machen.
Hast Du aktuellere Bilder von den kranken Hautstellen? Ich finde auf dem ersten Bild sah es schon ziemlich übel aus. Kein Wunder, dass Deine Maus darunter leidet. Die Stellen sind wund und trocken, die Krusten animieren sie dazu, erneut daran rumzuknabbern. Am besten fragst Du Frau Dr. Fenske am Dienstag nochmal ordentlich aus und was sie als nächstes raten würde. Eine Halskrause wäre in diesem Stadium vielleicht wirklich nicht verkehrt.
Sind es Hautschüppchen, die Deine Maus verliert oder sind es die Federspelzen? Wenn Vögel in der Mauser sind, befinden sich ihre neuen Federn zuerst in einer Hülle. Wenn sie sich putzen, fällt diese ab. Duschen mit einer Blumenspritze kann hier Abhilfe schaffen. Nymphies lieben es zu baden und zu duschen, allerdings muss man sie erst hieran gewöhnen. Du kannst in Deine Dusche/Badewanne dann auch Ringelblumentee geben, dieser wirkt entzündungshemmend.
Zur Bachblütentherapie, die m. E. in diesem Fall aber auch nur unterstützend wirken kann, kann Thomas Dir mit Sicherheit noch genauer etwas schreiben. Hier ist es wichtig, die richtige Mischung für Deinen Vogel zu finden.
Deiner Maus wünsche ich weiterhin eine
![[Bild: 85.gif]](http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/85.gif)