Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Allergie durch Sonnenblumenkerne ???
#8
Hallo Inge,

das erwähnte stampfen ist wie wenn Ihn was jucken würde, dann hat er immer mit dem Fuß auf seinem Sitzast aufgeschlagen, immer ein paarmal kurz nacheinander.
Dies macht er jetzt nicht mehr, auch mit dem Rupfen hat er zur Zeit Gott sei Dank aufgehört.
Füttern tun wir zur Zeit folgende Mischungen:

Diätfutter
20 verschiedene Saaten, Gemüse und Berberitze
ohne Sonnenblumenkerne
Kardi, Dari, Buchweizen, gepoppter Mais, Paddyreis, Nackthafer, Weizen, rote Beete, Mariendistel, gepoppter Weizen, Berberitze, Puffreis, Glanz, Fichtensamen, Milokorn, Tomatenflocken, weiße Hirse, Baumsaat, geschälter Glanz, Wildsamen, Japanhirse, Sanddorn, u.a.

Gemüsegarten
21 verschiedene Saaten
Kardi, Dari, Buchweizen, Sonnenblumen weiß, Weizen, Hafer, Reis, Glanz, Milokorn, versch. Melonenkerne, Hagebuttenkerne, Hirse, Katjang, Azukibohnen, Mariendistel, versch. Baumsaaten, gelbe Hirse, Melonenkerne, Lauch, Karotte, Pastinak, Sellerie, Paprika rot und grün, Brokkoli, Zwiebel, Schnittlauch, Petersilie, Bio-Cornflakes, Rote Beete, Zucchini, Tomatenflocken, Blumenkohl, Weißkohl, Spinat, u.a.


Paradies
21 verschiedene Saaten Kardi, Dari, Buchweizen, Sonnenblumen weiß, Weizen, Hafer, Reis, Glanz, Milokorn, versch. Melonenkerne, Hagebuttenkerne, Hirse, Katjang, Azukibohnen, Mariendistel, versch. Baumsaaten, gelbe Hirse, Pflaume, Aprikose, Pfirsich, Apfel, Birne, Ananas, Bananenchips, Kokoschips, Mango, Kapstachelbeere, Heidelbeere, Papaya, Himbeere, Erdbeere, Maulbeere, Weinbeere, Guave, rote und schwarze Johannisbeere, Berberitze, Brombeere, Kumquats, Kiwi, Preißelbeere, Zwergfeigen, Maracuja, Haselnuß, Pecannuß, Pinienkerne, Cashew, Mandel, Macadamia,

Aus dem Gemüsegarten entfernen wir die weißen Sonnenblumenkerne

Weiterhin gibt es Pellets, sowie viel Obst, Gemüse und Kochfutter.
Viele Grüße Michael

"Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Allergie durch Sonnenblumenkerne ??? - von Boff - 14.09.2008, 20:38
RE: Allergie durch Sonnenblumenkerne ??? - von Boff - 20.09.2008, 14:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kakaduhenne - Krank durch Geschlechtsreife Henry 17 25.918 12.04.2012, 23:51
Letzter Beitrag: Zebulon
  Parakeratose durch Zinkmangel ??? Gitti 22 23.893 17.08.2006, 05:47
Letzter Beitrag: Céline

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste