05.10.2010, 15:49
Nymphensittiche fressen aus der Klaue. Sie halten auch z.B. Hirsekolben fest damit sie besser fressen können. Dieses Verhalte wurde auch schon in freier Wildbahn beobachtet. Und wenn ich mich recht erinnere, gehört dieses Verhalten auch zu den Begründungen, warum man Nymphensittiche zu den Kakadus zählt. (!?) Obschon sich die Experten immer noch nicht einig sind. Denn das arbeiten mit der Klaue ist Papageien typisches Verhalten.
Ich würde mich also eher fragen, warum machen meine das nicht, wenn es ein natürliches Verhalten ist.
Wenn ein Nymphensittich nicht aus der Klaue frisst, oder diese als "Haltewerkzeug" benutzt, dann muss es eine Ursache haben.
Vielleicht ist es haltungsbedingt? Haben sie verschiedene Sitzäste in verschiedenen Stärken? Die wenigsten Halter gebe auch ganz dünne Zweige in die Volieren.
Meine Nymphensittiche bekommen immer frische Äste und Zweige. Sie klettern auch auf die dünnsten Stängel und schlafen auf ganz dünnen Zweiglein. Ihre Klauen sind gut trainiert. Vielleicht benutzen sie sie deshalb so oft?
Um mit der Klaue hantieren zu können, müssen Muskulatur, Gleichgewichtsinn und Motorik sehr geübt und trainiert sein.
Ich würde mich also eher fragen, warum machen meine das nicht, wenn es ein natürliches Verhalten ist.
Wenn ein Nymphensittich nicht aus der Klaue frisst, oder diese als "Haltewerkzeug" benutzt, dann muss es eine Ursache haben.
Vielleicht ist es haltungsbedingt? Haben sie verschiedene Sitzäste in verschiedenen Stärken? Die wenigsten Halter gebe auch ganz dünne Zweige in die Volieren.
Meine Nymphensittiche bekommen immer frische Äste und Zweige. Sie klettern auch auf die dünnsten Stängel und schlafen auf ganz dünnen Zweiglein. Ihre Klauen sind gut trainiert. Vielleicht benutzen sie sie deshalb so oft?
Um mit der Klaue hantieren zu können, müssen Muskulatur, Gleichgewichtsinn und Motorik sehr geübt und trainiert sein.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich oder sein Untergang. Beides verlangt er in der Regel ganz allein.