02.05.2011, 16:43
Tja, wenn er auf dem Schoß sitzt und gekrault wird, ist er eben unter Kontrolle 
Der Krauler merkt die leiseste Regung des Vogels, egal ob es nun Zittern oder Anspannen der Muskeln ist.
In dieser Situation könnte man den Vogel, wenn nötig, gleich festhalten, was frei in der Luft eben nicht wirklich so schnell geht.
Das ist eigentlich der Vorteil bei zahmen Vögeln.
Nu aber ne kleine Korrektur zu oben, nimm nicht Du den Geier zum kraulen, sondern Moritz (ich glaub, der kann das
).
Klar könnte ich nu sagen, lass sie doch einfach fliegen, da passiert schon nix wildes.....
so wie Du es beschreibst, glaub ich das sogar, aber genau beurteilen kann das m.E. nur jemand, der die Vögel und deren Verhalten direkt beobachten kann.
Grüsse aus dem Pott

Der Krauler merkt die leiseste Regung des Vogels, egal ob es nun Zittern oder Anspannen der Muskeln ist.
In dieser Situation könnte man den Vogel, wenn nötig, gleich festhalten, was frei in der Luft eben nicht wirklich so schnell geht.
Das ist eigentlich der Vorteil bei zahmen Vögeln.
Nu aber ne kleine Korrektur zu oben, nimm nicht Du den Geier zum kraulen, sondern Moritz (ich glaub, der kann das

Klar könnte ich nu sagen, lass sie doch einfach fliegen, da passiert schon nix wildes.....
so wie Du es beschreibst, glaub ich das sogar, aber genau beurteilen kann das m.E. nur jemand, der die Vögel und deren Verhalten direkt beobachten kann.
Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)