04.04.2012, 22:20
Hallo Henry,
Wie Du aus der Antwort von Karin ersehen kannst ist wohl ein großes Hauptproblem die Einzelhaltung. Denn bei Karin hat es sich ja schon dadurch gebessert daß ein Hahn dazu kam. So was dauert zwar wird jedoch immer besser.
Die Einzelhaltung ist sowieso abzulehnen, in Nachbarländern der BRD sogar gesetzlich verboten. Das ist nicht grundlos so, es ist zum Wohle der Tiere. Denn fast alle Vögel sind entweder Schwarmvögel oder benötigen unbedingt eine soziale Partnerschaft mit einem artgleichen Partner gegensätzlichen Geschlechts.
Was dabei heraus kommt wenn man diese Bedingungen nicht erfüllt erlebt ihr ja schon länger. Wobei ich den Tierarzt nicht verstehe, auf den einfachen Umstand daß es eine Auswirkung der Einzelhaltung ist hätte er euch ja auch aufmerksam machen können. Jedenfalls wenn er Ahnung von Vögeln hat. Statt dessen hat er mit Hormonen herum gepfuscht was man wirklich nur machen sollte wenn sonst gar nichts mehr geht. Denn Hormone können Krebs erzeugen.
Ich denke mal ihr solltet es euch wirklich überlegen eure Henne zu verpaaren. Keine Angst, zwei Kakadus machen auch nicht mehr Arbeit als einer, womöglich sogar weniger wenn sie sich gefunden haben und sich miteinander beschäftigen können.
In der Zwischenzeit würde ich empfehlen eurer Henne Hormeel zu verabreichen. Das ist ein mildes homöopathisches Mittel um den Hormonhaushalt zu stabilisieren. Gibts in der Apotheke. Fünf Globuli, so heißen die Kügelchen, pro Tag ins Trinkwasser.
Ob euer Tierarzt vogelkundig ist weiß ich nicht, eine Liste überprüfter Fachtierärzte in dieser Richtung findest Du unter http://www.vogeldoktor.de
Wie Du aus der Antwort von Karin ersehen kannst ist wohl ein großes Hauptproblem die Einzelhaltung. Denn bei Karin hat es sich ja schon dadurch gebessert daß ein Hahn dazu kam. So was dauert zwar wird jedoch immer besser.
Die Einzelhaltung ist sowieso abzulehnen, in Nachbarländern der BRD sogar gesetzlich verboten. Das ist nicht grundlos so, es ist zum Wohle der Tiere. Denn fast alle Vögel sind entweder Schwarmvögel oder benötigen unbedingt eine soziale Partnerschaft mit einem artgleichen Partner gegensätzlichen Geschlechts.
Was dabei heraus kommt wenn man diese Bedingungen nicht erfüllt erlebt ihr ja schon länger. Wobei ich den Tierarzt nicht verstehe, auf den einfachen Umstand daß es eine Auswirkung der Einzelhaltung ist hätte er euch ja auch aufmerksam machen können. Jedenfalls wenn er Ahnung von Vögeln hat. Statt dessen hat er mit Hormonen herum gepfuscht was man wirklich nur machen sollte wenn sonst gar nichts mehr geht. Denn Hormone können Krebs erzeugen.
Ich denke mal ihr solltet es euch wirklich überlegen eure Henne zu verpaaren. Keine Angst, zwei Kakadus machen auch nicht mehr Arbeit als einer, womöglich sogar weniger wenn sie sich gefunden haben und sich miteinander beschäftigen können.
In der Zwischenzeit würde ich empfehlen eurer Henne Hormeel zu verabreichen. Das ist ein mildes homöopathisches Mittel um den Hormonhaushalt zu stabilisieren. Gibts in der Apotheke. Fünf Globuli, so heißen die Kügelchen, pro Tag ins Trinkwasser.
Ob euer Tierarzt vogelkundig ist weiß ich nicht, eine Liste überprüfter Fachtierärzte in dieser Richtung findest Du unter http://www.vogeldoktor.de
![[Bild: globus.gif]](http://www.vogel-infos.de/globus.gif)
Viele Grüße, Alfred