08.04.2006, 08:29
Danke, Gitti!
Hab mir die Seite gleich mal angesehen!
Sobald wir Zeit haben, uns das Mädel anzusehen ( sie wohnt doch 250 km von uns weg ), werde ich vorher mit der Frau telefonieren, und ihr sagen, das wir das Mädel auch mitnehmen, und was wir vereinbaren werden ( eben die Pflegschaft, eine evtl. Übernahme bzw. eine Rückgabe bei Nichtverstehen)
Wer kommt bei einer Pflegschaft für evtl. entstehende TIerarztkosten auf? Eigentlich ja der Besitzer, sprich die Frau??
Ich würde auch den derzeitigen Käfig mitnehmen, denn ich habe keinen freien Käfig, und möchte mir auch nicht überstürzt einen kaufen, wenn ich noch nicht weiß, ob ich ihn tatsächlich brauche. Und sie wird den Käfig ohne Vogel ja auch nicht brauchen.
Danke euch schon mal für die hilfreichen Tipps!
Daniela
Hab mir die Seite gleich mal angesehen!
Sobald wir Zeit haben, uns das Mädel anzusehen ( sie wohnt doch 250 km von uns weg ), werde ich vorher mit der Frau telefonieren, und ihr sagen, das wir das Mädel auch mitnehmen, und was wir vereinbaren werden ( eben die Pflegschaft, eine evtl. Übernahme bzw. eine Rückgabe bei Nichtverstehen)
Wer kommt bei einer Pflegschaft für evtl. entstehende TIerarztkosten auf? Eigentlich ja der Besitzer, sprich die Frau??
Ich würde auch den derzeitigen Käfig mitnehmen, denn ich habe keinen freien Käfig, und möchte mir auch nicht überstürzt einen kaufen, wenn ich noch nicht weiß, ob ich ihn tatsächlich brauche. Und sie wird den Käfig ohne Vogel ja auch nicht brauchen.
Danke euch schon mal für die hilfreichen Tipps!
Daniela