13.01.2008, 09:57
Hallo Céline
ich kenne die flughfähigen Kakadus (im Vergleich zu meinen Graupapageien) eher als "flugfaul". Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Jungtieren, alle Kakadus waren/sind bereits mehrere Jahre alt (gewesen), und ich habe ja auch flugunfähige.
Die meisten laufen und klettern lieber als dass sie fliegen. Einige (z.b. der OHK Jockeli) fliegt nur wenn sein Ziel kletternd nicht erreichbar ist.
"Freiwillig" geflogen werden meistens nur ganz kurze Distanzen (also eher ein hüpfen von einer zur anderen Stelle mit 1 - 2 Flügelschlägen).
Die grossse Ausnahme ist Gelbwangenkakadu Luzie, ca. 15 Jahre alt, sie ist eine geniale Fliegerin, Treppen hoch und runter, um die Ecken, schnell und wendig, fast auf der Stelle - Ihre Flugkünste sind eine perfekte Mischung aus Düsenjäger und Helikopter.
ich kenne die flughfähigen Kakadus (im Vergleich zu meinen Graupapageien) eher als "flugfaul". Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Jungtieren, alle Kakadus waren/sind bereits mehrere Jahre alt (gewesen), und ich habe ja auch flugunfähige.
Die meisten laufen und klettern lieber als dass sie fliegen. Einige (z.b. der OHK Jockeli) fliegt nur wenn sein Ziel kletternd nicht erreichbar ist.
"Freiwillig" geflogen werden meistens nur ganz kurze Distanzen (also eher ein hüpfen von einer zur anderen Stelle mit 1 - 2 Flügelschlägen).
Die grossse Ausnahme ist Gelbwangenkakadu Luzie, ca. 15 Jahre alt, sie ist eine geniale Fliegerin, Treppen hoch und runter, um die Ecken, schnell und wendig, fast auf der Stelle - Ihre Flugkünste sind eine perfekte Mischung aus Düsenjäger und Helikopter.

Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge