14.01.2008, 17:14
Bei uns so ziemlich alles vereint.
Charly, der erst nach knapp einem Jahr bei uns das Fliegen wieder gelernt hat, fliegt nur, wenn es sein muß. In der Regel um zu mir zu kommen oder um Thomas zu beissen.
Er kann es, aber nicht sehr wendig, eher plump.
Kuki war ein guter Flieger, fliegt nur um etwas zu erreichen ( die Türklinke, den Schrank, den Kletterbaum, oder seiner Dora hinterher) Man merkt ihm an, dass er älter ist, obwohl er noch relativ wendig ist. Allerdings habe ich in letzter Zeit den Eindruck, er sieht nicht mehr so toll, denn wenn er das Sofa anfliegt, lander er meist am Rückenpolster ( in der Schräge)auf dem Übergang von der blauen Couch zum Schaffell, und nicht auf der Lehne.Kann auch die Treppen hochfliegen.
Dora war sehr Flugfaul als wir sie bekamen, flog nur, wenn sie mußte, kann es aber sehr gut.
Inzwischen fliegt sie die Treppe hoch (inkl. einer 180 Grad-Wendung) und auch auf den Schrank, den Kletterbaum oder auf die andere Couch. Wenn sie abends ins Bett will kommt sie sogar zu mir geflogen, seit ein paar Monaten. Bis dahin hat sie noch nie einen Menschen angeflogen. Allerdings fällt ihre Landung auf mir eher plump aus.
Sam unser Jüngster fliegt absolut hervorragend. Sehr, sehr wendig und elegant und auch aus reiner Freude. Nicht nur beim Freiflug durch Wohn- und Eßzimmer, er dreht auch im Vogelzimmer seine Runden. Auch er kann die Treppe hochfliegen, sogar im freien Treppenhaus steil hoch vom EG zum 2. Stock einer Galerie.
Ähnlich war das auch mit unserem ersten Kakadu, die aus reiner Freude flog als sie noch jung war, im Alter nur noch das was sie mußte. Sie hatte allerdings auch grauen Star, und man durfte jetzt nicht das Wohnzimmer umstellen und sie einfach dort rein fliegen lassen.Dann landete sie auf ihrem gewohnten Platz, auch wenn es den nicht mehr gab. Sie brauchte später die Zeit um sich in Ruhe zu orientieren.
Daniela
Charly, der erst nach knapp einem Jahr bei uns das Fliegen wieder gelernt hat, fliegt nur, wenn es sein muß. In der Regel um zu mir zu kommen oder um Thomas zu beissen.
Er kann es, aber nicht sehr wendig, eher plump.
Kuki war ein guter Flieger, fliegt nur um etwas zu erreichen ( die Türklinke, den Schrank, den Kletterbaum, oder seiner Dora hinterher) Man merkt ihm an, dass er älter ist, obwohl er noch relativ wendig ist. Allerdings habe ich in letzter Zeit den Eindruck, er sieht nicht mehr so toll, denn wenn er das Sofa anfliegt, lander er meist am Rückenpolster ( in der Schräge)auf dem Übergang von der blauen Couch zum Schaffell, und nicht auf der Lehne.Kann auch die Treppen hochfliegen.
Dora war sehr Flugfaul als wir sie bekamen, flog nur, wenn sie mußte, kann es aber sehr gut.
Inzwischen fliegt sie die Treppe hoch (inkl. einer 180 Grad-Wendung) und auch auf den Schrank, den Kletterbaum oder auf die andere Couch. Wenn sie abends ins Bett will kommt sie sogar zu mir geflogen, seit ein paar Monaten. Bis dahin hat sie noch nie einen Menschen angeflogen. Allerdings fällt ihre Landung auf mir eher plump aus.
Sam unser Jüngster fliegt absolut hervorragend. Sehr, sehr wendig und elegant und auch aus reiner Freude. Nicht nur beim Freiflug durch Wohn- und Eßzimmer, er dreht auch im Vogelzimmer seine Runden. Auch er kann die Treppe hochfliegen, sogar im freien Treppenhaus steil hoch vom EG zum 2. Stock einer Galerie.
Ähnlich war das auch mit unserem ersten Kakadu, die aus reiner Freude flog als sie noch jung war, im Alter nur noch das was sie mußte. Sie hatte allerdings auch grauen Star, und man durfte jetzt nicht das Wohnzimmer umstellen und sie einfach dort rein fliegen lassen.Dann landete sie auf ihrem gewohnten Platz, auch wenn es den nicht mehr gab. Sie brauchte später die Zeit um sich in Ruhe zu orientieren.
Daniela