19.02.2006, 00:54
Hallo, Diana,
Buffy war ja noch ein Baby, als man den Virus (eher per Zufall) bei ihr entdeckt hat - und die Anzeichen, daß diese Krankheit ausgebrochen ist, waren ja sogar schon für Dich erkennbar. Leider gibt es dann kaum noch Hoffnung, einmal ausgebrochen, sind die Jahre leider gezählt.
Und bei Papageienbabies ist das Immunsystem nunmal noch nicht richtig und kräftig ausgebildet, daher erkranken sie in den ersten 2-3 Jahren recht häufig, wenn man nicht rechtzeitig Vorsorge trifft (wie eben bei Menschenbabies auch).
Da deine Nymphen ja bereits gut immunisiert waren und Du ja auch alles dafür tust, daß es so bleibt, konnten sie anscheinend dem Virus die Stirn bieten, so daß dieser sich nicht "einnisten" konnte.
Und eins darf man nicht vergessen, sie kleinen Kakadus sind robuster als die großen Arten, in jeglicher Hinsicht!
Buffy war ja noch ein Baby, als man den Virus (eher per Zufall) bei ihr entdeckt hat - und die Anzeichen, daß diese Krankheit ausgebrochen ist, waren ja sogar schon für Dich erkennbar. Leider gibt es dann kaum noch Hoffnung, einmal ausgebrochen, sind die Jahre leider gezählt.
Und bei Papageienbabies ist das Immunsystem nunmal noch nicht richtig und kräftig ausgebildet, daher erkranken sie in den ersten 2-3 Jahren recht häufig, wenn man nicht rechtzeitig Vorsorge trifft (wie eben bei Menschenbabies auch).
Da deine Nymphen ja bereits gut immunisiert waren und Du ja auch alles dafür tust, daß es so bleibt, konnten sie anscheinend dem Virus die Stirn bieten, so daß dieser sich nicht "einnisten" konnte.
Und eins darf man nicht vergessen, sie kleinen Kakadus sind robuster als die großen Arten, in jeglicher Hinsicht!
Liebe Grüße
Gitti
Gitti
