12.05.2008, 11:41
Hallo,
bitte doch einen der Modis Deinen Beitrag entsprechend zu editieren.
Über den oben genannten Link kannst Du wie gesagt nicht nur Deinen entflogenen Vogel suchen, sondern auch herausfinden, wem er gehört hat.
Falls es sich bei der Erkrankung Deines Vogel wirklich um das EMA-Syndrom handelt, dann ist es tatsächlich sehr schwer in den Griff zu bekommen. Es gibt leider auch noch viel zu wenig Infos darüber. Meist kann man das Jucken und die Schübe nur lindern, nicht vollständig heilen.
Wenn Du aber mit Canesten behandelst, dann wird Deine TÄ wohl einen Pilz festgestellt haben. Hat sie hierzu Hautschüppchen abgeschabt und in eine Kultur gelegt um den Pilz ggf. genauer zu bestimmen?
Ja, mit dem Partner solltest Du schon noch etwas warten. Das schrieb ich ja auch, dass sie erstmal wieder gesunden muss, nur würde ich auch wieder nicht jahrelang warten einen Partner zu suchen. Ich schicke Dir mal einen Link, von dem ich leider nicht weiß, ob ich ihn hier einstellen darf. Dort werden viele Nymphies gesucht und auch abgegeben. Aus Hamburg sind auch einige dabei. Auch das TH Süderstraße hat oft Nymphies in den Volieren. Achte bei der Partnerwahl aber darauf, dass es ein Hahn und keine Henne ist. Gerne kannst Du mich zur Färbung noch einmal ansprechen. Einige Farbschläge sind nach der Jugendmauser nämlich recht leicht zu bestimmen, andere, wie gesagt sehr schwer. Daher würde ich zu einen ausgefärbten wildfarbenen Hahn tendieren.
bitte doch einen der Modis Deinen Beitrag entsprechend zu editieren.
Über den oben genannten Link kannst Du wie gesagt nicht nur Deinen entflogenen Vogel suchen, sondern auch herausfinden, wem er gehört hat.
Falls es sich bei der Erkrankung Deines Vogel wirklich um das EMA-Syndrom handelt, dann ist es tatsächlich sehr schwer in den Griff zu bekommen. Es gibt leider auch noch viel zu wenig Infos darüber. Meist kann man das Jucken und die Schübe nur lindern, nicht vollständig heilen.
Wenn Du aber mit Canesten behandelst, dann wird Deine TÄ wohl einen Pilz festgestellt haben. Hat sie hierzu Hautschüppchen abgeschabt und in eine Kultur gelegt um den Pilz ggf. genauer zu bestimmen?
Ja, mit dem Partner solltest Du schon noch etwas warten. Das schrieb ich ja auch, dass sie erstmal wieder gesunden muss, nur würde ich auch wieder nicht jahrelang warten einen Partner zu suchen. Ich schicke Dir mal einen Link, von dem ich leider nicht weiß, ob ich ihn hier einstellen darf. Dort werden viele Nymphies gesucht und auch abgegeben. Aus Hamburg sind auch einige dabei. Auch das TH Süderstraße hat oft Nymphies in den Volieren. Achte bei der Partnerwahl aber darauf, dass es ein Hahn und keine Henne ist. Gerne kannst Du mich zur Färbung noch einmal ansprechen. Einige Farbschläge sind nach der Jugendmauser nämlich recht leicht zu bestimmen, andere, wie gesagt sehr schwer. Daher würde ich zu einen ausgefärbten wildfarbenen Hahn tendieren.
