Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Möchte auch Erfahrungen austauschen
#26
whitedreams schrieb:Vertrauen.....hmmm, wenn ich mich körperlich komplett von Leo zurückziehe, nichts mehr erwarte, weder, daß er auf die Hand kommt noch, daß ich ihn streichle (halt immer meinen Mann herbeihole oder ihn nur in seiner Anwesenheit aus dem Käfig lasse).....
....mit ihm aber weiterhin lieb spreche, ihn aber nicht bedränge, könnte das langfristig Erfolg haben???

....mal abgesehen davon, daß er mich angreift; vielleicht hat er dann in seinen Augen auch keinen Grund mehr, weil ich genügend Abstand zu ihm halte...???

Nun,

da wir ja nicht wissen, warum er sich so verhält, kann das durchaus ein Lösungsansatz sein! Vielleicht fühlt er sich irgendwie von Dir bedroht oder gar bedrängt, hat Angst und hat gelernt, Angriff ist eine Art der Verteidigung.
Hat sich Dein Mann auch so intentiv um ihmn gekümmert oder sich eher im Hintergrund gehalten? Hat er es drauf angelegt, daß Leo zu ihm auf den Arm kommt, daß er Leo kraulen darf etc. oder war er eher passiv und Leo hat sich deshalb ihm mal angeschlossen?

Wie reagiert Leo, wenn Du ihn noch im Käfig versuchst zu kraulen? Hält er sein Köpfchen hin oder haut er ab oder beisst er gleich zu? Du könntest das ja mal testen, aber wenn er eben nicht möchte, lass es sein. Leo muss sehen, daß Du einfach nix von ihm willst, vielleicht ist er es nicht mehr gewohnt, Aufmerksamkeit zu bekommen und wenn, dann eben nur auf eine für ihn negative Art? Ich denke da eher an z.B. kaum Interese mehr an dem Tier, er fängt an zu schreien, Halter/in genervt, schlägt gegen Käfig, deckt den Vogel ab etc.und er bekommt Angst vor der geliebten Person und reagiert eben dann bei entsprechenden Situationen als Angstbeisser, diese Situation jedoch schaukelt sich dann immer weiter hoch und letztendlich hat der Vogel gelernt, wenn er schnell zubeisst, dann hat er meist seine Ruhe!

Wenn es ein Rezept gegen dieses Beissen oder gar Attackieren geben würde, würde ich es auf den Seiten von Kakadu-Info sicher auch veröffentlichen, aber jede Situation ist eine andere und daher muss auch jedes Tier individuell "behandelt" werden.

Überleg' mal, wie Dein Mann sich dem Leo genähert hat, daß er jetzt schon recht gut klar mit ihm kommt?

Liebe Grüße
Gitti
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - von Gitti - 21.06.2006, 21:30
RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - von Achim - 19.03.2011, 18:45
RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - von Achim - 20.03.2011, 11:44
RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - von Achim - 20.03.2011, 17:08
RE: Möchte auch Erfahrungen austauschen - von Achim - 23.03.2011, 08:19
Ich hab noch was vergessen... - von kakadei - 20.06.2006, 18:07
RE: Das "Besondere" an Kakadus - von whitedreams - 12.07.2006, 20:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Grins meine Erfahrungen Ursula 1 4.783 19.04.2006, 09:51
Letzter Beitrag: Hein

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste