Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Noch 2 Weißhauben
Susi ist verlobt. Das nächste Mädel, welches du ziehen lassen musst. Herz schwer, aber wenn es schön wird...

Wie sieht es denn mit der Liebe deiner Lieben aus? Was denkst du wann es wieder Eierchen gibt? Und wie weit sind die anderen mit ihren Vorbereitungen?
Zitieren
Wat weiß ich, wat Tina und Willi dieses Jahr für einen Familienplanung haben,
die sitzen auf jeden Fall seit Wochen fast nur noch im Nest heimlichlach.

Aber mit Gustav und Klara .... da hab ich nu ein Problem.
Nicht nur, daß der Volierenbauer, der sowohl für Susi als auch für Paul und Lisa baut wegen eines Materialengpasses noch was länger braucht und wir so noch ein paar Wochen die 3 hier haben.

Nö, die beiden hinter mir haben entschieden, daß hier viel schöner ist als drüben Genervt

Sie haben mehr miteinander geschmust als vorher, aber das war ja klar, ist ja kein anderer mehr da.

Letzte Woche hab ich denn gesehen, wie Klara den armen Gustl mehrfach wild verfolgt und verkloppt hat.
Also so richtig mit auf den Boden treiben und denn voll aufgeplustert schreiend hinterher.

War klar, sie wollte mal wieder was, von dem er nicht wusste, was er machen sollte.
Die Klopperei hörte auf, als Gustl dann endlich mal aufgestiegen ist ....
falsch rum zwar, aber immerhin endlich kapiert, daß der Hahn nach oben gehört Zwink

Inzwischen verstehen sie sich besser als jemals zuvor, kuscheln den halben Tag, spielen und toben.....
und zeigen nicht das geringste Interesse daran, wieder zu den anderen zu kommen.

Kontaktrufe von denen drüben werden nur seltenst beantwortet, aber wehe ich geh hier raus....
das geht man gar nich, da zeigt Klara dann, wie Kontaktruf geht.

Mal schauen, wie das wird, wenn die 3 drüben ausgezogen sind, aber ich rechne schon fast damit, daß die beiden hier in meinem Zimmer Dauergäste werden.
(wo ich nun mal gar keinen Spaß dran hätte, irgendwo will ich auch mal meine Ruhe haben)

   

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Lese gerade mit Begeisterung deinen Beitragheimlichlach. Woher willst du wissen, dass es falsch herum war. Vielleicht lesen deine Kakadus heimlich das Kamasutra. Pfeif

Jedenfalls sieht man wozu es führt, wenn Frau unbefriedigt ist Keule. Warum soll es dem Gustl auch anders ergehen, als anderen Männern?

Warte nur ab, bis mal Kinder da sind.... bodenlach
Zitieren
So heut war Spielzeugtag und ich hab mir echt Mühe gegeben

       
bei dem Teil wars aufhängen schon schwer,
oben kam Klara angerannt, unten hat Gustl gezogen

dazu gabs noch

       
nen neuen Zopf (die liebe Verena mag mir das nachmachen verzeihen...
is sowieso nich so schön wie ihrer)

   

und das war das Ergebnis nach 1,5 Stunden...
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
..nicht daß Ihr denkt, drüben hätts nix gegeben

   
auchn Zopf

           
in Arbeit

Gut angekommen ist das neue Gezeuchse, aber das erste ist schon wieder völlig zerlegt heimlichlach

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Das erste war ja schon am ersten Tag zerlegt ....
den Zopf haben Gustl und Klara haben nun auch völlig gestrippt, also musste was neues her

   
da sollten sie eigentlich was dran zu tun haben

           
wurde sofort in Arbeit genommen,
beim Aufhängen musste ich beide erst verscheuchen heimlichlach

Inzwischen hängen beide dran und fetzen rum, was das Zeug hält,
dabei werden interessanterweise die gefärbten Kirschholzscheiben den Klötzen klar vorgezogen.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Heut morgen fiel mir mal wieder dieser Aviator ins Auge, der nun schon einige Zeit hier ungenutzt rumliegt.

Da Gustl und Klara ja beschäftigt sein wollen, hab ich einfach mal mit Klara angefangen, das Anlegen zu trainieren.
Anlegen war kein Problem, beim zu ziehen hat sie nervös an dem Band und dem Plastik rumgenestelt, aber denn schön ruhig auf dem Stuhl gesessen und n paar Pinienkerne geknuspert.
Gut, meiner Ansicht nach war das Training genug für den ersten Tag, hab ihr nach 20 Minuten das Ding wieder ausgezogen und war fertig....dachte ich.

Aber als meine Frau das hörte, war sie natürlich Feuer und Flamme und die arme Klara wurde noch mal rausgepflückt und eingespannt.
Ging einfacher als beim ersten mal und dann gings ab in den Garten.

   
Kakadu an der Leine

   
latscht durchs Gras

   
zufriedenes Weibsvolk

Klara ist tatsächlich auch schon mit den Dingen bis zu 2 Meter zu mir geflogen, was aber nicht fotografiert werden konnte, da beide möglichen Fotografen grad als Start- bzw. Landebahn herhalten mussten.

Damit war Klara aber nu wirklich fertig und durfte wieder rein.
Während sie sich nett den Aviator wieder abnehmen ließ, hab ich schon mal Gustl geholt.
Mit dem kann ich sowieso alles machen, also anlegen war kein Problem.
Als ich fertig war, hat er mich irgendwie fragend angeschaut: Und was kommt nu?

Nuja es kam, wie es kommen musste, auch er musste raus in den Garten.
Einmal im Flur hat er sich erschreckt und ist n Stückchen geflogen, hat sich nix verheddert und er ist auf dem Boden gelandet.
Draußen .... nuja, er fands nett, glaub ich

       
zufriedene Kerle

So für den ersten Versuch war es echt nett und entspannt, wir werden mal schauen, was die in Zukunft damit noch anstellen.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Das hat ja super bei euch geklappt. Hätte ich aber auch nicht anders erwartet. Erinnere mich an einen Post von Susanne, wo sie damals darauf hin wies, meine ich mich erinnern zu können, dass Züchter schon mit ihren Jungvögeln das Anlegen des Aviators trainieren sollten.
Würdest du das mit eurem zukünftigen Nachwuchs auch üben?

Wenn man die Bilder so sieht und deinen Text so liest, könnte man meinen: Alles gaaanz easy. Man sollte noch einmal explizit erwähnen, welches Vertrauen eure Vögel in euch haben und wie gut ihr miteinander umgehen könnt.

Wenn ich ehrlich bin, ich würde es auch gerne so können. Früher hatte ich bei Hugo da keine Bedenken. Ich konnte ihn wirklich gut händeln. Überall anfassen, auch unter den Flügeln und ihn überall mitnehmen. Wir arbeiten daran, dass es wieder so wird.

Kira ist sehr temperamentvoll, da bin ich mir nicht sicher, ob sie sich eignen würde. Ein Vorteil bei ihr ist, dass sie sich sehr gut händeln lässt und auf mich und meinen Mann bezogen ist. Sie hätte also zwei Menschen, zu denen sie sich hingezogen fühlt. Der Nachteil bei ihr ist, dass sie wirklich keine zwei Minuten still halten kann. Echt hyperaktiv die Kleine.

Also setzen wir erst einmal auf die große AV diesen Sommer. Dann können sich unsere Kakadus auch erst einmal wieder an draußen gewöhnen. Auch das find ich wichtig, damit sie sich nicht gleich erschrecken, wenn sie an der Leine hängen. Außerdem üben wir Indoor Rückruf und das Warten auf einem Perch. Macht die Sache einfacher, wenn man später draußen alleine üben muss, auch in der AV.
Zitieren
(23.03.2012, 17:00 )ichbinrosa schrieb: Erinnere mich an einen Post von Susanne, wo sie damals darauf hin wies, meine ich mich erinnern zu können, dass Züchter schon mit ihren Jungvögeln das Anlegen des Aviators trainieren sollten.
Würdest du das mit eurem zukünftigen Nachwuchs auch üben?

Wenn wir mal zuviel Zeit und Langeweile haben, vielleicht.
Als Standard bestimmt nicht, wir haben so schon genug mit den Kleinen zu tun Zwink

(23.03.2012, 17:00 )ichbinrosa schrieb: Wenn man die Bilder so sieht und deinen Text so liest, könnte man meinen: Alles gaaanz easy. Man sollte noch einmal explizit erwähnen, welches Vertrauen eure Vögel in euch haben und wie gut ihr miteinander umgehen könnt.

War aber auch völlig easy und entspannt, sonst hätten wir vorher abgebrochen.

Klar kann nich jeder mal eben einen Aviator kaufen und an seinen Vogel dranspaxen, ein bisserl gegenseitiges Vertrauen is da schon Pflicht.
Aber ansonsten ist da wirklich keine Zauberei bei, ruhige Bewegungen, genauso ruhig reden und nach jedem Teilerfolg ein Pinienkern, das war eigentlich alles.

(23.03.2012, 17:00 )ichbinrosa schrieb: Wenn ich ehrlich bin, ich würde es auch gerne so können. Früher hatte ich bei Hugo da keine Bedenken. Ich konnte ihn wirklich gut händeln. Überall anfassen, auch unter den Flügeln und ihn überall mitnehmen. Wir arbeiten daran, dass es wieder so wird.

So was kann man in 24 Stunden erreichen, wenn man wirklich will heimlichlach
Gustl hatte ja so derb abgenommen, da hab ich ihn mir geschnappt und einige Tage 8-10 Stunden mit ihm verbracht, schon nach dem ersten Tag war er voll auf mich fixiert.
Ich spiel mit den beiden grad so eine Gratwanderung zwischen Paarhaltung und Menschenkontakt, um beide bei Laune zu halten.
Zu wenig Mensch und zuviel andere Vögel führen bei den beiden eben zu Rupfen und Nahrungsverweigerung.

(23.03.2012, 17:00 )ichbinrosa schrieb: Kira ist sehr temperamentvoll, ... Echt hyperaktiv die Kleine.

Gehen tut alles, aber bei einem Jungvogel ists anstrengender als bei Erwachsenen.
Die haben eben noch allen Unsinn der Welt im Kopp und wollen direkt randalieren.

Bei Klara und Gustav mach ichs ja derzeit nur als zusätzliche Beschäftigungstherapie, bei einer vorhandenen Außenvoliere, wo die Vögel fliegen können, halte ich den Aviator grundsätzlich für überflüssig.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
Ich wunder mich schon ein wenig, daß keiner meckert hier Zwink
Ist doch sonst immer so ein Reizthema, aber egal ...

heut waren die beiden wieder dran.
(Fotos gibts keine, weil wir uns ein zweites Geschirr besorgt haben und beide gleichzeitig beschäftigt sind Zwink )

Klara ließ sich das Geschirr eigentlich fast widerstandslos anlegen, wobei der Restwiderstand definitiv an unserer Ungeschicktheit beim Anlegen lag.
Gustl ist so drauf, daß er schon mal den entsprechenden Flügel hebt, damit man es leichter anlegen kann.
Raus gehen durch den Flur war auch nicht mehr böse und im Garten in der Sonne ists schon mal schön.

Man läuft auch schon durchs Gras, mag aber lieber auf einem Bein, Arm, Schulter sitzen.
Fliegen geht ....selten.
Gustl zeigt bisher keinerlei Ambitionen, sich draußen freiwillig in die Luft zu erheben, Klara manchmal, wenn man sie ruft und sie sonst grad gar nichts anderes zu tun hat.
Aber selbst dann läuft sie meist.

Nach einiger Zeit haben wir dann noch die obligatorische Obstbaumknospenknabberrunde durch den Garten gemacht und sind denn eben wieder rein.

Geschirr abnehmen ging völlig entspannt, dann wurden sie noch 15 Minuten bespielt und wieder in ihr Eigenheim gebracht.

Da sitzen sie nun glucksend und schmusend, scheint ihnen also wieder gefallen zu haben.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste