Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Papageien-Harness
#11
Hallo,

also zunächst einmal ein Dankeschön für eure Antworten!
Wie gesagt konnte ich selbst mir nicht richtig Vorstellen meinem kleinen soetwas anzulegen, bin aber dennoch interessiert an euren Meinungen, da es für mich so ziemlich das schönste wäre, wenn ich meinen Grauen mit hinaus in den Garten nehmen könnte.

Zitat:Wenn ich also einen Vogel so mit nach draussen nehmen möchte, kann ich ihn auch gleich in eine Transportbox und dann in einen kleineren Käfig dort setzen, denn viel mehr Freiraum läßt so ein Harness ja auch nicht zu

Es ist wohl richtig das ein solches Harness wahrscheinlich nicht mehr Freiraum zulässt, dennoch wäre es für mich ein Unterschied, ob ich Beppo nun im Freien durch ein Gitter betrachten muss oder ob ich im "direktem Kontakt" mit ihm bin und er beispielsweise vor mir oder auf meiner Schulter sitzt. Daher wollte ich einfach nur wissen, ob es vielleciht nicht doch in Frage kommen würde ein solches Harness auszuprobieren.

Ich freue mich über jeden weiteren Beitrag.

Liebe Grüße
Beppo & Stefan
Zitieren
#12
Hallo Stefan
Papagei Beppo schrieb:... dennoch wäre es für mich ein Unterschied, ob ich Beppo nun im Freien durch ein Gitter betrachten muss oder ob ich im "direktem Kontakt" mit ihm bin und er beispielsweise vor mir oder auf meiner Schulter sitzt. ...
Da hast du ganz sicher Recht - aber hier mal ein "Alternativ-Vorschlag":

Vielleicht reichts (mit sparen Zwink ) nächstes (oder noch dieses) Jahr für eine Aussenvoliere (wenn Ihr schon einen eigenen Garten habt), vielleicht so z.Bsp. L/B/H 3,00 x 2,00 x 2,00 m - kann man auch prima aus Elementen selber bauen (und Geldsparen), gibt ja viele Beispiele.

Dann könntest Du zu Beppo in die Voliere sitzen, musst ihn nicht durch das Gitter betrachten, er kann auf Deiner Schulter sitzen, Du bist dann einfach Schwarmmitglied. Smile
(Ich mach das auch so Zwink)

Klar - ganz frei ist toller - aber dafür gibts keine (total gute gefahrlose) Ersatzlösung.


Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren
#13
Hi,

genau das wollte ich erst noch in meinen Beitrag mit hineinnschreibenSmile.
Nächste Woche reiße ich eine alte Hütte im Garten ab die zuletzt als Hütte für die Tauben meines Bruders diente, wenn ich dann noch ein bisschen gespart habe werde ich genau das tun, nähmlich eine Voliere bauen.
Wielange es dauern wird weiss ich zwar nicht, da ich auch noch einiges im Haus für den kleinen geplant habe aber irgendwann ists hoffentlich dann mal so weit Zwink.

Ich habe gerade noch ienmal mit dem Züchter gesprochen, der mir ebenfalls von einem Papageien-Harness abriet, da er gemeint hattte, dass es so unter den Flügeln zu Verletzungen kommen könnte.

Hast du oder auch jemand anders denn evtl. ein paar Informationen für mich über den Preis o.ä.?
Liebe Grüße
Beppo & Stefan
Zitieren
#14
Na das hört sich doch prima an. Smile

Papagei Beppo schrieb:Wielange es dauern wird weiss ich zwar nicht,
Wir (bzw, unsere Papageien) hatten auch nicht alles am Anfang, es hat auch gedauert, aber es macht auch sehr viel Freude wenn man immer wieder was für sie schaffen kann. Und ein Papageienleben ist ja wie ein Menschenleben, also, es muss nicht alles innert kürzester Zeit sein. Bin sicher Beppo (und Du) freut sich auch noch nächstes oder übernächstes Jahr auf eine Aussenvoliere.

Zitat:Hast du oder auch jemand anders denn evtl. ein paar Informationen für mich über den Preis o.ä.?
Preislich bin ich Deutschlandmässig echt nicht auf dem Laufenden, ein paar Links habe ich einfach mal "geklaut" ... heimlichlach

Du musst Dich einfach "durchackern", vergleichen, Angebote einholen, wieder vergleichen. Aber vielleicht hat ja einer der anderen User hier den "Geheimtipp" für Dich, wer weiss? Smile

http://www.mosig-ohg.de

http://www.ronnys-volieren.de

http://www.volieren.de

http://www.volierenparadies.de

http://www.bird-box.de

http://www.volierensystembau.de

http://www.papageientreff-rheinhessen.de

http://www.albpapagei.de

http://www.welpa-heimtiershop.de

http://www.wiese-tierzuchtbedarf.de

http://www.poepping.de

http://www.tier-und-mensch.com

http://www.vogelshop-rankenheim.de

http://www.zoo-hohlweg.de/Volierenbau/volierenbau.html

http://www.voliere-bau.de
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren
#15
Hallo Hein,
Hein schrieb:Das von Thomas angeführte Statement war mir schon bekannt, und es stellt nunmal die andere Position dar. Warum allerdings "Fachleute" den Harness verteidigen, ist mir völlig unklar
M. E.geht es nicht um pauschales Verteidigen oder Verdammen, denn entweder:
Hein schrieb:Es gibt tatsächlich Papageien, die sich den Harness mit Begeisterung anlegen lassen, weils jetzt raus geht.
oder:
Hein schrieb:Bei unseren ließ sich keiner das Teil freiwillig anlegen. Sogar unser neugieriger Corella, mit dem ich sonst alles machen kann, hat sich heftig gewehrt. Als wir es dann doch geschafft haben und mit ihm draußen waren, war er dauernd am Harness am knibbeln, und hat sich mehrmals in der Leine verhakt - so schnell konnte ich ihn garnicht enttüddeln.
Jedenfalls ist er nach diesem Ereignis in die hinterste Ecke abgehauen, wenn er das Teil nur aus der Entfernung gesehen hat.
Solange wir die Geier entscheiden lassen, ob sie's mögen oder nicht, ist doch alles okay. Daß zwangsweises Überhelfen trotz panischer Angst Schwachsinn und tierschutzwidrig ist, steht ja außer Frage. Mit etwas Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen sollte man es schon hinbekommen, einzuschätzen, mit welchem Geier man es sinnvollerweise ausprobieren kann und mit welchem nicht.
Für mich ist das keine ideologische oder tierschutzrechtliche Grundsatzfrage.
"Die Wahrheit ist immer konkret" (W. I. Uljanow alias Lenin) ;-))).
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#16
Hallo Leute,
ich kann mit einer kurzen Harness-Erfahrung aufwarten. Da ich die Grundidee gut fand, habe ich vor ein paar Jahren für meine beiden Vögel diese Dinger gekauft. Das Anlegen war kaum ein Problem, mein Triton Tuby ist absolut vertrauensvoll und neugierig und fand die Aktion zunächst einmal gut. Noch nicht mit der Umwelt draußen vertraut, erschrak der Vogel vor irgendeinem Geräusch und verhedderte sich daraufhin mit einem Beinchen in dem Harness. (Im Brustgurt, aus dem er instinktiv aussteigen wollte.) Die folgende Panickattacke löste eine Verkettung unseliger Verwurschtelungen aus, ich hatte eine Heidenmühe das verängstigte Kerlchen wieder aus dem Dingen zu befreien. Danach brauchte er das Teil nur von weitem zu sehen und aus war´s.
Mein Fazit: Grundidee eigentlich gut, das Anlegen ist jedoch nicht unkompliziert und vor allem kann die Passform nicht individuell eingestellt werden. Mein dicker Tuby passte nicht in Medium; Large war etwas zu weit und hatte dann die Verhakelung zur Folge.

Mein Fehler war auch, dass zwei neue Situationen auf den Vogel zukamen. Ich hätte ihn zuerst an das Dingen gewöhnen sollen, bevor ich ihn mit nach draußen nahm. Tja - so lernt man dazu. Das Harness ist bei uns jedenfalls komplett out.
Liebe Grüße,
Ella
Zitieren
#17
Hihi, Ella,

ich kenne Leute, die benutzen jetzt den Harness als Abschreckung! Sie brauchen den nur auf einen Türrahmen, Schrank o.a. zu legen, schon sind diese Teile tabu für die Geier!

Vileicht sind Deine "Gerätschaften" jetzt wenigstens zu so was zu gebrauchen?
Liebe Grüße
Gitti
Zitieren
#18
Hi Gitti,
dolle Idee - sind sie wenigstens noch zu was nutze!Kakadu
Liebste Grüße,
Ella.
Zitieren
#19
Daumrunter 
[font=Arial]Ich bin ja erst seit heute online hier,aber ich muss sagen es gefaellt mir recht gut,was ich bis jetzt gelesen habe.Aber besonders amuesierte mich die Frage ueber das harness,ich persoenliche lehne solche sachen ja komplett ab,aber hier in den USA schwoeren ja die Leute auf so was,ihr koennt euch nicht vorstellen was es nicht alles gibtbodenlachaber das schaerfste ist glaube ich,das sie nun auch noch windeln fuer ihre Parrots in jeder groesse wie es gerade verlngt wird,Kopfschuss

Liebe gruesse aus dem sonniegen CalifornienTschau-schild
Tina &die Rasselbande:Jango,Bly,Yoda,Leia,Boba,Jabba & Padme..(Life isn't about waiting for the storm to pass.It's about learning to dance in the rain.)
Zitieren
#20
Dann mal von mir ein Herzliches Willkommen Californien Smile

cailforniencockatoo schrieb:aber ich muss sagen es gefaellt mir recht gut,was ich bis jetzt gelesen habe.
Das freut uns als Modis und sicher auch alle User hier.

Ja, wir wissen dass in "Amerika" vieles ganz anders gesehen wird, daher freut es uns sehr wenn auch Stimmen von Übersee unsere Ansichten teilen.

Zitat:ihr koennt euch nicht vorstellen was es nicht alles gibtbodenlachaber das schaerfste ist glaube ich,das sie nun auch noch windeln fuer ihre Parrots in jeder groesse wie es gerade verlngt wird,Kopfschuss

Das ist kein Scherz ???? Eek2

Wir würden usn freuen wenn Du ein bischen über Dich bzw. über Deine Kakadus (?) erzählst, z.B. hier in VORSTELLUNG

Auf Deinem Avatar sehe ich ja einen wunderschönen Weisshaubenkakadu wenn ich mich nicht täsuche?
Was hast für für Papageien/Kakadus, wielange sind sie bei Dir bzw. wie alt sind sie oder welche "Marotten" haben sie? Auch wir hören immer gerne was Neues, lernen dazu, sammeln Erfahrungen (auch von anderen).
Schön dass Du hergefunden hast.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Konfus harness / aviator uschi550 1 4.441 18.12.2013, 18:55
Letzter Beitrag: LAW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste