Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne
#9
Hallo,
(10.05.2009, 17:45 )doc427 schrieb: Aber das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung...
Danke auch für deine Meinung, dafür ist ja ein Forum da, für den Austausch "persönlicher" Meinungen. Und in einem hast du sicher Recht:
(10.05.2009, 17:45 )doc427 schrieb: Wer weiß denn so genau, ob er überhaupt eine Henne haben will,
Das weiß (noch) keiner, ob er eine Henne haben will. Zwink
Was wir wissen:
1. Nicht ohne Grund sieht er so aus, wie er (im Moment) aussieht.
2. Er ist anderen Kakadus gegenüber sehr aufgeschlossen - sein Verhalten zeigt deutlich, dass er an Kakadus mehr interessiert ist als an Menschen.
3. Er hasst Menschen mit Hut und Stock.
4. Er geht auch auf andere Kakaduhähne freundlich zu.
5. Er zeigt nur unserem Goffinhahn gegenüber Aggressionsverhalten - aber der ihm gegenüber auch!
6. Er liebt alles, was er "zerkleinern" kann.
7. Er liebt Pinienkerne.
8. Für Walnüsse tut er schon (fast) alles, was wir von ihm "fordern" (müssen)!
Hätte Punch nicht seine Madame gefunden, uns würde ein Zusammenleben der beiden Hähne nicht stören. Der WHK krault Punch, Punch krault ihn. Sie sitzen zusammen am Futternapf und teilen sich ihr Obst.
Uns stört eine art-/unterartfremde Vergesellschaftung nicht, weil wir wissen, wie schwer es ist, zu den vielen verkauften Hähnen unterartgleiche Hennen zu finden.
Uns stört es auch nicht, wenn sich in einer Gruppe ein Gelbbrustarahahn mit einem Grünflügelarahahn (mit der Möglichkeit zu unterartgleicher Hennenwahl) zusammen tut.
Wenn dann trotzdem ein Hahn einen anderen Hahn wählt, der eine nicht ohne den anderen sein will, sie sich gegenseitig kraulen, füttern und aneinander gekuschelt schlafen, wenn die beiden zufrieden miteinander sind - dann sind wir auch zufrieden - ein Hähnepärchen - verschiedene Unterarten - trotzdem glücklich und zufrieden miteinander....KnuddelKnuddlel1
(10.05.2009, 17:45 )doc427 schrieb: Wenn er menschenfixiert ist,
Menschenfixiert ist er sicher nicht. Wir versuchen im Moment erst mal, wieder Vertrauen zum Menschen durch gezieltes Training aufzubauen. Damit er nicht ständig unter Stress lebt, sobald er "Mensch" sieht!
Damit sind wir schon viele Schritte weiter gekommen (danke, Marcus, ich habe viel gelernt - gerade auch für "solche" Vögel!Freude).
(10.05.2009, 17:45 )doc427 schrieb: bedeutet ein "unbekannter" Partner sicher jede Menge Stress! Jede eklatante Änderung der Lebensumstände ist für ein so ausgeprägtes "Gewohnheitstier", wie es Kakadus sind , ein Horror, auch wenn sie gut gemeint sind .
Da hast du Recht - eine eklatante Änderung der Lebensumstände ist für jeden Kakadu Stress (nebenbei, nicht nur für die Kakadus....)
Wenn aber ein Kakadu so aussieht wie dieser hier, waren sicher eher die früheren Haltungsbedingungen für ihn Stress, aus denen er freigekauft wurde (Danke dafür noch mal an dieser Stelle - Er hat was anderes "verdient"!Applaus)
Und wenn wir jetzt für ihn einen Partner suchen - dann fangen wir erst mal mit einer "unterartgleichen gegengeschlechtlichen Suche" an.
Wir halten diese Suche für utopisch.
Trotzdem versuchen wir es.
Wir wollen keine Henne für "umsonst" (unter sog. "Schutzvertrag").
Wir wollen einfach erst mal nur eine ältere, ggf. auch behinderte Henne für unseren flugunfähigen, behinderten WHK.
(So wie unser Molukkenhahn, der mehrere Jahrzehnte alleine lebte, für den haben wir auch eine Henne bekommen. Auch bei denen ist uns die Verpaarung geglückt. Auch bei GWK L. und K., die sich vorher gerupft hat und jetzt nicht mehr rupft. Auch bei GWK Punch (den keiner mehr "haben" wollte wg. Automutilation) und der sich jetzt mit seiner Madame zumindest nicht mehr aufbeißt!)
Und wir werden diese Henne "bezahlen". Damit sie unser Vogel ist und wir alleine die Verantwortung für sie tragen und nie wieder irgend jemand meint, wir seien irgend jemand anderem als allein unseren Vögeln gegenüber "Rechenschaft" schuldig!
Wenn die Suche nichts bringt, werden wir "je nach Zustand" des Vogels, andere Wege gehen.
Einen Vogelpartner braucht er in jedem Fall - keine Frage, eine(n), die mit ihm auch die Nacht verbringt - da sitzt er noch alleine.
Also hilf uns einfach bei der Suche!
Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 04.05.2009, 19:22
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 05.05.2009, 18:37
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 06.05.2009, 17:30
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 10.05.2009, 20:50
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 19.06.2009, 20:39
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 20.07.2009, 19:33
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 21.07.2009, 18:51
RE: Weisshaubenkakadu-Hahn sucht Henne - von Uhu - 03.08.2009, 20:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche eineSuche für meinen 3 jährigen Hahn eine Rosa Henne. Rosakakadu Henne für Luca Haubentier 0 4.382 19.06.2014, 15:37
Letzter Beitrag: Haubentier
  15 jährige Gelbwangenkakadudame sucht Hahn Wetterstern 14 10.222 15.12.2013, 20:03
Letzter Beitrag: humboldt
  Suche flugunfähige ältere Kakadu Henne für vorhandenen Hahn Chico 4 16.014 18.11.2012, 14:45
Letzter Beitrag: Chico
  Suche Rosa Henne für adulten Hahn ichbinrosa 4 11.762 18.01.2011, 19:53
Letzter Beitrag: Inge
  Weisshaubenkakadu sucht Freundin Inge 4 6.822 01.06.2008, 05:14
Letzter Beitrag: Inge

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste