10.04.2010, 07:39
Krüstchen ist jetzt fast 3 Jahre alt. Ich habe, das dem Züchter natürlich migeteilt, denn ich war schon ziemlich sauer und geschockt. Er erklärte sich auch bereit die kleine Maus entweder zurück zu nehmen oder aber einen Teil der TA-Kosten zu übernehmen. Ich wollte sie aber nicht hergeben, denn man gibt schließlich auch seine Kinder nicht ab, wenn sie krank sind,oder? Uns beisst sie ja nicht, sondern nur Fremde, weil sie denkt, dass sie ihr ans Leder wollen. Viele Untersuchungen musste sie über sich ergehen lassen. Sie wurde auch auf PBFD usw. getestet, weil die TA nicht vertehen konnte, warum die Maus so krank ist. Nach der ersten Behandlung ( sie bekam Infusionen, Inhalieren mit F10 und Imaverol) ging es ihr auch deutlich besser. Die Sporen hatten sich zurück gebildet und die Lunge sowie die Luftsäcke sahen sehr gut aus, Für ein halbes Jahr. Allerdings waren die Leber, Herz und Nieren schon sehr in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem erneuten Ausbruch bekam sie die gleiche Behandlung, die aber nicht anschlug. Sie bekam ein neues Medikament und ansonsten wieder Inhalieren mit F10 und zusätzlich ein Medikament für die Leber. Das hat ihr dann geholfen und ihr ging es deutlich besser. Im moment lasse ich sie in Intervallen noch Inhalieren.
Das mit den Federbeissen habe ich bisher noch nirgendwo gelesen oder gehört. Bei meinen Beobachtungen könnte da was dran sein, denn wenn sie eine Feder abgebissen hat, nuckelt sie immer sehr lange daran rum.
Fliegen kann sie schon seit ein paar Wochen nicht mehr, denn alle Schwungfedern sind mitlerweile abgekaut und sie sieht aus, wie ein Kontergangeschädigter (sorry für den Vergleich, aber so kann ich das am besten beschreiben).
Einen Partner soll sie auf jeden Fall bekommen, denn ich weiß selber, dass wir, selbst wenn wir sie 24 Stunden am Tag beschäftigen könnten, trotzdem nicht reichen würden. Ich bin auch schon auf der Suche und werde diesmal keinen Vogel bei einem Züchter holen, sondern dachte da an die armen Kreaturen in den Auffangstationen, denn shließlich geht es um einen Partner für sie und nicht um einen für uns.
Das mit den Federbeissen habe ich bisher noch nirgendwo gelesen oder gehört. Bei meinen Beobachtungen könnte da was dran sein, denn wenn sie eine Feder abgebissen hat, nuckelt sie immer sehr lange daran rum.
Fliegen kann sie schon seit ein paar Wochen nicht mehr, denn alle Schwungfedern sind mitlerweile abgekaut und sie sieht aus, wie ein Kontergangeschädigter (sorry für den Vergleich, aber so kann ich das am besten beschreiben).
Einen Partner soll sie auf jeden Fall bekommen, denn ich weiß selber, dass wir, selbst wenn wir sie 24 Stunden am Tag beschäftigen könnten, trotzdem nicht reichen würden. Ich bin auch schon auf der Suche und werde diesmal keinen Vogel bei einem Züchter holen, sondern dachte da an die armen Kreaturen in den Auffangstationen, denn shließlich geht es um einen Partner für sie und nicht um einen für uns.
Die Chefin die sagt wo es lang geht ist Krüstchen die Rosakakaduhenne
Ihre Gefolgschaft sind Bonsai die Schäferhündin und Gino der Terriermix
Das niedere Volk besteht aus Mir
Ihre Gefolgschaft sind Bonsai die Schäferhündin und Gino der Terriermix
Das niedere Volk besteht aus Mir
