Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien
#11
Hallo,

nach einen wirklich anstrengenden Tag möchte ich schnell noch ein paar Gedankensplitter loswerden - weil einfach zuviel Herzblut an den Geiern hängt:

Zitat:ja, du hast recht. Aber, mir geht es bei dem Spiel einfach um Spass/Beschäftigung. Mehr nicht.
Ein dickes lautes "JAAA!: Spass für Geier und Mensch, so soll es ja auch sein! Sag' einer, dass Kakadus nicht wüssten, was "Spaßgesellschaft" bedeutet :-)))

Zitat:Und wenn Et für sich daraus etwas lernt, mich manipulieren kann...ok, soll sie.
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen haben besonders Nacktaugenkakadus ein enormes Vergnügen daran, ihre Menschen zu manipulieren. Sorry, aber sie sind nun einmal meine Lieblingskakadaus. :-)

Zitat:Solche Spielereien sind Spielereien und sollen Spass machen und man soll auch lachen können. Und wenn ein Geier selber lernt wie er das kriegen kann was er will, soll er solange es nichts schlimmes ist.
Gerade das ist besonders bei Kakadus durchaus nicht ohne: ruckzuck lernt der Geier, dass es nicht nur ein Spiel unter Gleichberechtigten ist, sondern dass er auch gezielt Menschenverhalten beeinflussen kann. Vorsichte, Noellle: das ist der erste Schritt, dass der Geier zum Boss avanciert und DICH zu seinem Kasper macht. Meine erste Grundregel für Papageien und besonders für Kakadus: niemals deren Intelligenz und "Karrierewillen" unterschätzen :-).

Zitat:Entscheidend bei deinem Beispiel ist auch, dass Et hier bewusst und gezielt "handelt" - der Begriff "Verhalten" (als bloße Reaktion auf einen Reiz) wird von dem Begriff Handeln klar abgegrenzt!
Ahhhhhh! Provokante Frage: hat ET "nur" ABC-mäßig gelernt (wie ein Kaugummiautomat: oben Verhalten rein, unten Belohnung raus - oder umgekehrt), oder tut sich an diesem einfachen Beispiel bereits eien ganze Welt von Verhaltens- und Handlungsweisen auf?
Liebe Uhu, wir sind ja schon mehr als einmal fachlich kräftig aneinandergerasselt, und ich habe diese Auseinandersetzungen immer als sehr anregend empfunden (nicht einer Meinung zu sein vermindert den Respekt nicht; ein sachlich geführter "Streit" vermehrt ihn!) - an diesem Punkt sollten wir uns vielleicht nochmal zusammensetzen und klären, worüber wir reden: genau dieses Verhalten kann ich mit einem Schema "wenn Reiz A, dann Reaktion B" nicht mehr erklären. Beschreiben vielleicht, aber eben nicht erklären. Was da im Gehirn des Vogels abgeht, ist erheblich vielschichtiger. Niemals die Kakadus unterschätzen! :-)

ET reagiert meines Erachtens nicht einfach nur auf Reize (was nach meinem Verständnis der Kern der ABC-Theorie wäre; bei Fehlinterpretation bitte ich um Korrektur), sondern sie greift aktiv und geplant in ihre Umwelt ein. Das ist doch eine ganz andere Qualität und zeugt von erheblich weitergehenden geistigen Fähigkeiten? Ich will die Vögel keinesfalls vermenschlichen, aber ich habe schon oft genug Verhalten/Handlungen erlebt, die auf wirklich "durchdachtes" Handeln oder auf Planung schließen lassen. Es tut mir leid, aber ich habe keine andere Erklärung für derartig komplexes Handeln, als es als "geplant" oder "gezielt beabsichtigt" zu bezeichnen. Wenn das zu anthropomorph ist, bitte ich um eine Alternative.

Aber ich denke dabei auch an die berühmte Hartnäckigkeit von Kakadus: irgendein "Intelligenzspielzeug" a la "die Nuss aus der Röhre prokeln" wird soweit ich weiß für andere Papageien schnell langweilig, wenn sie es nicht innerhalb weniger Minuten schaffen. Kakadus hingegen können sich in solchen Problemstellungen regelrecht verbeißen und geben nicht so schnell auf; ich habe schon erlebt, dass es sich das zu regelrechten Wutanfällen gesteigert hat. Für mich auch wieder ein Zeichen hochentwickelter Persönlichkeiten und eines ganz speziellen Naturells.

Für heute Abend liebe Grüße und die Bitte um Vergebung für Tippfehler und eventuelles Blödgeschwafel :-)
g,
hein

traue niemals einem Raptor :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien - von Hein - 18.06.2010, 22:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frei flug training fuer Kakadu's Marcus von Kreft 117 82.664 22.06.2010, 17:02
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  verschiedene rassen von papageien zusammengeben? c.dias 4 7.676 09.08.2009, 20:09
Letzter Beitrag: Räuberbande
  Training gerhard 6 8.215 15.01.2009, 18:08
Letzter Beitrag: NoelleRo
  Wie schnell training gehen kann Marcus von Kreft 4 7.105 22.07.2008, 19:14
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  Medical Training Goffi 9 8.806 17.03.2008, 14:38
Letzter Beitrag: Goffi
  Wie lernen kinderkakadus sex ? Céline 8 7.885 30.01.2008, 00:27
Letzter Beitrag: NoelleRo
  PAPAGEIEN VOM AUSLAND PAUL 3 7.077 15.10.2007, 16:45
Letzter Beitrag: cailforniencockatoo
  Kakadus und andere Papageien Leeloo 9 9.165 27.08.2006, 18:38
Letzter Beitrag: kakadei
Daumhoch Aggressivität bei Papageien (und auch Kakadus) Gitti 6 13.714 16.07.2006, 16:13
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste