24.06.2010, 18:25
(23.06.2010, 05:21 )petrats4 schrieb: @Susanne: bereits in meiner Kinderzeit wurde die Methode „Lob“ zum stärken des Verhaltens und „Strafe“ zum schwächen des Verhaltens von meinen Eltern angewandt. In meiner beruflichen Ausbildung hatte diese Methode auch einen festen Bestandteil im Umgang mit Tieren und wird z. B. in Zoos, so lange wie ich denken kann, angewendet.
ABC- Antecedent-Behavior-Consequence:
1. Definition eines Verhaltensproblemes.
2. Entwickle ein Weg, um das Verhalten zu ändern.
3. Identifiziere wirksamen Verstärker.
4. Führe Verstärker konsequent durch, um das erwünschte zu prägende Verhalten zu festigen.
Egal wie die Punkte in den verschiedenen Methoden Definiert werden, sollte es ein beobachtbares und messbares Ziel für eine Verhaltensänderung sein und dies ist die Kernaussage von ABC. Auswertbar wird es nur, wenn eine Datensammlung durchgeführt wird.
Meiner Meinung nach, wurde dieser Begriff ABC einfach nur aus der Verhaltensforschung übernommen. An einer konsequenten Umsetzung des eigentlichen Begriffes mangelt es zur Zeit jedoch erheblich. Wichtige Aspekte wie die Datensammlung wurden nicht übernommen und somit ist es auch nicht auswertbar und beschränkt sich nur auf die Aussage: Lob zum verstärken des erwünschten Verhaltens. Und dies ist eine Uralte Methode. Clickertraining, Rückruftraining und wie sie alle heißen haben alle nur das eine Ziel: ein bestimmtes Verhalten zu erreichen.
Schade.
LG Petra
Hallo Petra,
ich bin nicht Susanne, daher weiss ich nicht ob Du eine Antwort von mir verstaerkend genug empfindest....
Never mind I will give it a go....
Vorab wuerde ich Dir ein Buch empfehlen, das "Falls" ich Dich richtig verstanden habe.... Deine Fragen Beantworten kann:
"Functional Assessment and Program Developement for Problem Behavior" By: O' Neill. Albin, et all..., 1997, Second Edition, Brooks/Cole-Cenage Learning.
Du:
"Meiner Meinung nach, wurde dieser Begriff ABC einfach nur aus der Verhaltensforschung übernommen. An einer konsequenten Umsetzung des eigentlichen Begriffes mangelt es zur Zeit jedoch erheblich. Wichtige Aspekte wie die Datensammlung wurden nicht übernommen und somit ist es auch nicht auswertbar und beschränkt sich nur auf die Aussage: Lob zum verstärken des erwünschten Verhaltens. Und dies ist eine Uralte Methode. Clickertraining, Rückruftraining und wie sie alle heißen haben alle nur das eine Ziel: ein bestimmtes Verhalten zu erreichen."
Hier liebe Petra, darf ich hoefflichst darauf hinweisen, das die ABC....'s KEINE METHODE an SICH Darstellen. Die ABC'S sind lediglich die kleinste und dennoch bedeutenste Formel ueber Verhalten, wir koennen Verhalten NICHT kleiner darstellen, wir koennen aber , FALLS noetig, mehr info dazu nehmen. Das Problem mit den ABC'S die im uebrigen von Skinner erwaehnt wurden.... Sie erscheinen """"Sehr einfach"!""" Sie sind jedoch alles andere von """"Einfach"""".

Oder anders ausgedrueckt: "Wenn Du denkst dies ist einfach, dann machst Du etwas Falsch"! Daniels Dictum.
Ich kann Dir nur nahelegen, den "Behaviourism" NICHT mit ABA zu vergleichen.....ABA Stuetzt sich auf Forschung = Science und ist Science driven in tausenden von Studien auch ausserhalb des Labors nachgewiesen! Und wenn Du so freundlich bist und Deine Eigene "Research" betreibst, wirst Du evtl. erstaunt sein, wie sehr ABA etwas mit Ethologie - Biologie etc.... zu tun hat bzw. wie interlinked die unterschiedlichen Wissenschaften sind.
Again the choice is yours.