Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien
#37
Hallo,

(23.06.2010, 07:25 )Uhu schrieb: Strafen haben in der Tier- hier: "Papageienhaltung" nichts zu suchen (auch nicht in der Kindererziehung!). Sie sind kontraproduktiv und zerstören Vertrauen. Das Verhalten ist bereits aufgetreten und somit in diesem Moment auch durch eine Strafe nicht mehr veränderbar. Übrigens ein klassisches Beispiel für einen "nicht genau genug analysierten Lernprozess". Statt Strafen setzt man negative Verstärkung ein, um Fortschritte zu erzielen. Dadurch ermöglicht man, das erwünschte Verhalten zu zeigen, das dann verstärkt werden kann.

Ein weiterer Ratschlag bei "unerwünschten Verhalten" (@Hein: Ich weiß, dass du diese Formulierung nicht magst, aber mir fällt keine bessere ein Kopfkratz ) ist das Ignorieren Zwink .

Ein Papagei ruft (Kontaktrufe - siehe Bspl. Galahs / Inkas - song controll system - verknüpft mit erlerntem Verhalten). Die erlebten Konsequenzen auf sein Verhalten lassen ihn lernen (ABC: Kontaktruf der Inkas erlernen lohnt sich mehr, als die Kontaktrufe der Galahs zu produzieren!).

Manche Papageien werden zu sog. "Schreiern".

Was bringt das so oft "empfohlene" Ignorieren?
Der Vogel weiß nicht, dass der Halter ihn hört.
Der Vogel weiß nicht, dass der Halter sein Rufen ignoriert.
Der Vogel hört Mitglieder "seines" Schwarms, die ihn offensichtlich nicht hören können.
Was tut er?
Er ruft noch lauter! Keule

Eine klassische Schreierkarriere ist im Entstehen begriffen, die wir (persönlich) gerne vermeiden möchten, damit Vögel nicht abgegeben werden.

Man kann sie vermeiden, aber eben nicht dadurch, dass das Verhalten des Vogels "ignoriert" wird, sondern nur dadurch, dass angemessen auf Kontaktrufe reagiert oder ein bereits vorhandenes "Schreierverhalten" durch ein anderes Verhalten ersetzt wird, ein Verhalten, dass sich für den Vogel mehr lohnt!

Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien - von Uhu - 24.06.2010, 21:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frei flug training fuer Kakadu's Marcus von Kreft 117 100.386 22.06.2010, 17:02
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  verschiedene rassen von papageien zusammengeben? c.dias 4 8.741 09.08.2009, 20:09
Letzter Beitrag: Räuberbande
  Training gerhard 6 9.635 15.01.2009, 18:08
Letzter Beitrag: NoelleRo
  Wie schnell training gehen kann Marcus von Kreft 4 8.255 22.07.2008, 19:14
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  Medical Training Goffi 9 10.593 17.03.2008, 14:38
Letzter Beitrag: Goffi
  Wie lernen kinderkakadus sex ? Céline 8 9.675 30.01.2008, 00:27
Letzter Beitrag: NoelleRo
  PAPAGEIEN VOM AUSLAND PAUL 3 8.151 15.10.2007, 16:45
Letzter Beitrag: cailforniencockatoo
  Kakadus und andere Papageien Leeloo 9 10.875 27.08.2006, 18:38
Letzter Beitrag: kakadei
Daumhoch Aggressivität bei Papageien (und auch Kakadus) Gitti 6 15.775 16.07.2006, 16:13
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste