Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien
#44
Hi und sorry für die späte Rückmeldung,

zu Klarstellung: mit dem Link auf Wikipedia wollte ich keinesfalls arrogant rüberkommen, sondern verdeutlichen, worum es geht. Bereits mit einem zwei- oder dreilagigen Perceptron ist eine derartige neuronale Komplexität modellierbar, dass man nur staunen kann. Ich halte dieses Modell immer noch für das beste Modell des Gehirns; gleich bei welcher Spezies. Ich befasse mich übrigens seit über 20 Jahren mit Kognitionsforschung, speziell mit der Computermodellierung typisch menschlicher kognitiver Fähigkeiten.

Für mich ist das Besondere dabei:
- es ist möglicherweise ein Erklärungsansatz dafür, dass/wie verschiedene Hirnregionen interagieren. Damit bekommt z.B. das Modell der Entstehung der Bedeutung von sprachlichen Äußerungen (z.B. Barwise/Perry, "Situations and Attitudes") einen ganz neuen Kick in Richtung der Kommunikation. Papugi hat hier ja auf die komplexen Kommunikations- bzw. Interaktionsstrukturen hingewiesen, und das ließe sich auch auf das Lernen anwenden.

Ich will damit einfach von dem S-R-C-Modell von Skinner weggkommen, auf dem imho das ABC-Modell basiert. Wenn ich damit falsch liege, bitte ich um Korrektur, aber dann bitte nicht mit ominösen Andeutungen, sondern richtig.

Markus:
Zitat:Die ABC'S sind lediglich die kleinste und dennoch bedeutenste Formel ueber Verhalten, wir koennen Verhalten NICHT kleiner darstellen, wir koennen aber , FALLS noetig, mehr info dazu nehmen. Das Problem mit den ABC'S die im uebrigen von Skinner erwaehnt wurden.... Sie erscheinen """"Sehr einfach"!""" Sie sind jedoch alles andere von """"Einfach"""".
Ich bin ja Laie und verstehe wenig davon, aber dass die ABCs sehr einfach erscheinen, aber alles andere als einfach sind, ist einleuchtend.
Ich glaube, dass es die kleinste "messbare Verhaltenseineheit" ist, weil wir sie sehen können. Aber wissen wir damit wirklich, was an Wünschen, Trieben, Erwartungen ... damit einhergeht?

Zitat:Den, der eine totale ignoranz gegenuber und in der nahe eines schreiendes kakadus aushalt ohne das leiseste signal auszugeben, mochte ich treffen..
:-):-):-):-):-):-):-):-)

Zitat Papugi:
Zitat:Ich finde es ist meistens unmoglich solches schreien zu ignorieren weil es einen impakt auf uns hat. (sogar der blutdruck geht hoch)Vogel sollen ja experten sein in beobachtung der umwelt .
Das sehe ich auch so und kann es mit beliebig vielen Besipielen stützen.

Zitat:idem fur beissen.
Zahne zusammenbeissen wenn von schmerz das gehirn "numb " geht...kann man das wirklich verstecken vor einem lese-experten der signale der umwelt wie ein papagei? mmmh glaube nicht.
ich lache mich gerade schlapp - Du hast völig Recht! Sie sind Experten in Körpersprache, Reaktion auf ihren Schwarm, und in der Manipulation. Als ich Dein Posting gelesen habe, musste ich an die TV-Serie "Lie to me" denken Yes

Und wenn wir uns einig sind, dass positive Verstärkung der richtige Weg ist bleibt die Frage, ob/inwieweit es situations- , bezugspersonen-, etc. ... abhängig ist?

Zitat:Die „Knackpunkte“ sind: Wie lange warte ich, wenn ein Papagei schreit? Wenn ihre „Kontaktrufe“ nicht gehört („erhört“) werden, schreien sie lauter und lauter und immer mehr. Sie verstehen erst mal nicht, dass sie „Mensch“ in der Wohnung hören – aber „Mensch“ sie anscheinend nicht hört!
Super-Beispiel; hier würde ich gern nachfragen: stellt Euch bitte einmal vor, dass ich ein Dummdödel mit einem (!) Kakadu bin, der morgens schreit. Der tagsüber schreit, wenn er mich nur hört. Der abends schreit, wenn er nicht allein in den Käfig will. Ich habe im Internet gegoogelt und herausgefunden, dass Kontaktrufe zu den grundlegenden sozialen Bedürfnissen des Geiers gehören - aber aus Menschensicht ist es eben "unerwünschtes" Verhalten. Was soll ich tun? Ich bin gern bereit, ein solches Szenario einmal durchzuspielen und beantworte gern hypothetische Fragen zur Haltungssituation. Wenn das zu einer unerwünschten Verkomplizierung des Threads führt, würde mir auch das Beispiel von petrats4 vollkommen reichen.

Zitat:daher das Beispiel mit den Kontaktrufen der von Inkakakadus (ziemlich viel kakas in dem Wort ) aufgezogenen Rosakakadus.
OK, dann gehen wir der Einfachheit halber davon aus, dass bestimmte Verhaltensweisen angeboren sind, und andere wie z.B. der "Volierendialekt" erlernt werden. Meine ewige Frage: wo liegen die Grenzen?

Zitat:Dieses Beispiel (…) machen deutlich, dass Tiere, auch Papageien, lernen, von Anfang an – abhängig vom jeweiligen Umfeld in das sie hineingeboren werden. Das ist für mich auch der Grund, warum man Freilandbeobachtungen von Papageienverhalten nicht 1:1 auf Haltungen in Menschenobhut übertragen kann.
Nochmals: vielleicht nicht 1:1, aber wir müssten genau wissen, was "festverdrahtetes", also unabänderliches Verhalten ist, und was per Sozialisation/Erfahrung gelernt wird und änderbar ist. Warum zum Teufel kommen mir gerade Schopenhauer und Freud in den Kopf? :-)

Zitat:Aber das ist wieder eine weitere Ebene!
Wohl war! - aber hier wird es erst richtig interessant!
g,
hein

traue niemals einem Raptor :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über das Training von Papageien - Über das Lernen der Papageien - von Hein - 26.06.2010, 00:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frei flug training fuer Kakadu's Marcus von Kreft 117 100.144 22.06.2010, 17:02
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  verschiedene rassen von papageien zusammengeben? c.dias 4 8.731 09.08.2009, 20:09
Letzter Beitrag: Räuberbande
  Training gerhard 6 9.611 15.01.2009, 18:08
Letzter Beitrag: NoelleRo
  Wie schnell training gehen kann Marcus von Kreft 4 8.227 22.07.2008, 19:14
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft
  Medical Training Goffi 9 10.581 17.03.2008, 14:38
Letzter Beitrag: Goffi
  Wie lernen kinderkakadus sex ? Céline 8 9.654 30.01.2008, 00:27
Letzter Beitrag: NoelleRo
  PAPAGEIEN VOM AUSLAND PAUL 3 8.146 15.10.2007, 16:45
Letzter Beitrag: cailforniencockatoo
  Kakadus und andere Papageien Leeloo 9 10.860 27.08.2006, 18:38
Letzter Beitrag: kakadei
Daumhoch Aggressivität bei Papageien (und auch Kakadus) Gitti 6 15.754 16.07.2006, 16:13
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste