16.05.2011, 11:10
@ Gisela: Also ich finde den Preis für V2A Draht enorm günstig im Verhältnis zu anderen Anbietern, wo der Quadratmeter schnell ü 40 Euro kam. Wir benötigen den Draht nur für den Innenbereich und zwar für rund 13 qm.
Wir müssen einmal eine Wand mit 3,70m Länge und 2,40m Höhe erstellen und eine Fensterfront auf 2,40m Breite und einer Höhe von 1,15m vergittern.
Im Außenbereich werden wir, so haben wir beschlossen, mit Fertigteilen zu arbeiten, weil Holz zu schnell verwittert und angenagt werden kann. Wir rechnen mit ca. 1300 - 1500 Euro Kosten für eine Voliere mit Schutzhaus und voll verdrahtetem Boden + Fundament erstellen und Gehwegsplatten verlegen. Das klingt erst einmal teuer, aber ich denke auf die Jahre wird sich das bezahlt machen und ich kann beliebig erweitern.
@ Kakadubaby: Die Maschenweite 2,54 cm x 2,54 bei einer Drahtstärke von 1,6mm findest du für Rosas zu klein?
Der Volierenbauer hat mir im Angebot für die AV der Rosas entweder 1,9 cm x 1,9cm bei 1,45 mm Drahtstärke oder 2,45cm x 2,45cm x 2,04mm empfohlen.
Welche Drahtweite und Stärke würdest du als geeignet ansehen?
Wir müssen einmal eine Wand mit 3,70m Länge und 2,40m Höhe erstellen und eine Fensterfront auf 2,40m Breite und einer Höhe von 1,15m vergittern.
Im Außenbereich werden wir, so haben wir beschlossen, mit Fertigteilen zu arbeiten, weil Holz zu schnell verwittert und angenagt werden kann. Wir rechnen mit ca. 1300 - 1500 Euro Kosten für eine Voliere mit Schutzhaus und voll verdrahtetem Boden + Fundament erstellen und Gehwegsplatten verlegen. Das klingt erst einmal teuer, aber ich denke auf die Jahre wird sich das bezahlt machen und ich kann beliebig erweitern.
@ Kakadubaby: Die Maschenweite 2,54 cm x 2,54 bei einer Drahtstärke von 1,6mm findest du für Rosas zu klein?
Der Volierenbauer hat mir im Angebot für die AV der Rosas entweder 1,9 cm x 1,9cm bei 1,45 mm Drahtstärke oder 2,45cm x 2,45cm x 2,04mm empfohlen.
Welche Drahtweite und Stärke würdest du als geeignet ansehen?