09.04.2014, 08:10
(08.04.2014, 21:54 )humboldt schrieb: Es bleibt für mich immer noch ein Rätsel, warum IMMER nur Kakaduhähne ihre Hennen umbringen sollten.
Naja, IMMER bringen die Kerle ihre Damen ja auch nicht um, die meisten lassen es ja zum Glück sein

(08.04.2014, 21:54 )humboldt schrieb: Vorallem weil das in freier Natur offensichtlich nicht virkommt.
Da frage ich mich, warum das immer als so sicher dargestellt wird. Aufgrund der nicht gerade häufigen Freilandbeobachtungen von Kakadus sind unsere Infos über das normale Verhalten in der Freiheit ja sowieso schon ziemlich dürftig.
Wieso ist man dann so sicher, dass nicht auch in Freiheit die eine oder andere Henne ihr Leben lassen muss?
Klar wird man das nur seltenst bis gar nicht beobachten können, weil eben keiner zum beobachten in der Nähe ist. Und wenns mal wirklich passieren sollte, wird man wohl auch kaum die Leiche finden und die Todesursache feststellen.
Ich gehe natürlich davon aus, dass so was in der Freiheit seltener vorkommt, da die Tiere natürlich da streßfreier leben als hier in einer künstlich geschaffenen Umgebung. Aber ganz ausschließen würde ich es zumindest nicht, dass so was auch in der Wildnis vorkommt.
(08.04.2014, 21:54 )humboldt schrieb: Gibt es denn Berichte wo Kakadudamen ihre Pwrtner geschädigt haben ?
Kenn ich so direkt keinen Bericht zu. Bei mir hat zwar früher eine Henne einen Hahn umgebracht, aber das war nicht ihr Partner, sondern ein dritter, der dummerweise wohl bei der (völlig unerwarteten) ersten Eiablage dieser Henne zu nahe gekommen ist.
Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)