Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit?
#8
Hallo Inge

Inge schrieb:..., der meinte, ein bissl Vitamine ins Wasser, das wird schon ....

bodenlach

Zitat:Du hast scheint es mir ein echtes Problem, nicht mit Deinen Kakadus, sondern mit einem deutschen Beamten der keine Ahnung hat. Deinem Bericht nach zu urteilen (sowie Deiner überaus tollen Homepage über Schildkröten Zustimmung ) bist Du die sachkundige Fachperson.

Hmmm.... In Sachen Schildkrötenhaltung sind wir ja auch nicht so ganz einer Meinung. Sie möchte mir weismachen, daß die Haltungsbedingungen von Griechischen Landschildkröten auf die Mauren aus Tunesien übertragbar sind. In 10 Jahren "Tunesier-Haltung" habe ich die Erfahrung gemacht, daß das eben genau nicht der Fall ist/sein kann. Mein ältestes Tier ist bei mir nun seit 10 Jahren. Bei vielen anderen Haltern werden die Tunesischen Landschildkröten, wenn sie Glück haben, vielleicht ein oder 2 Jahre alt...

Zitat:Ich denke dieses Problem kannst Du nur lösen indem Du einen (am Amt anerkannten bzw. bekannten) "Kakadu- bzw. Papageien- oder Vogelspezialisten" findest der Dich bzw. Deine Haltung unterstützt, schwierig Kopfkratz

Stimmt... Nur.... der einzige mir bekannte "größere" Vorzeige-Papageienhalter in der Region ist auch Schildkrötenhalter und mit meiner Schildkrötenhaltung nicht einverstanden (weil er seine 200 Tiere mehr wie spartanisch hält und ich meine 15 mit zu viel Wärme "verhätscheln" würde...). Bei dem hätte ich garantiert keine Unterstützung, auch wenn er selbst solche Problem-Vögel nicht anders halten würde....

Zitat:Wie sieht das mit entsprechenden fachkundigen (Vogel-)Tierärzten oder Tierkliniken aus bei Euch?

Fehlanzeige. Der nächste wäre Dr. Janeczek in München/Gräfelfing oder die Vogelklinik in Oberschleißheim/bei München, 200 km entfernt. Die Papageien-Tierärztin in Neutraubling bei Regensburg kenne ich nicht (120 km weg).

Schöne Grüße und vielen Dank für die Anteilnahme

Eva
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit? - von Goffini-Kakadu - 12.03.2008, 20:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow Und es geht doch ! Vergesellschaftung nach 40 Jahren Einzelhaltung !!! Casper 2 4.858 20.12.2014, 20:32
Letzter Beitrag: Karin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste