Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit?
#22
Hallo Thomas

Zitat:...daß jeder Exotenhalter einen Sachkundenachweis erbringen müßte, ist eine alte Forderung von mir


Da rennst Du bei mir ganz sicher offene Türen ein. Schau mal auf meine Homepage: http://www.nabeulensis.de/krankheit/frischimport.php , dann weißt Du, was ich meine!
Man kann es aber mit dem Sachkundenachweis auch übertreiben...

Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Aspergillose ist definitiv nicht horizontal übertragbar, und Aspergillen sind ubiquitär.

Sicherlich sind Aspergillen ubiquitär. Dennoch treten sie unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. an Nüssen, speziell unter der Schale von überlagerten Produkten und in falsch gelagerten Heuprodukten) u. U. stark konzentriert auf, was das Infektionsrisiko zwangsläufig stark erhöht. Als "Nebenwirkung" verursachen die Aflatoxine ein erhöhtes Risiko von Leberproblemen/-schädigung.
Nach meinen Informationen sind Aspergillen durchaus horizontal übertragbar. Das wäre aber nicht der erste und einzige Punkt, über den manche Gelehrten unterschiedliche Ansichten haben Zwink

Ich muß Hein jetzt um so mehr recht geben: ich hätte das Thema generell in einen neuen Thread verfrachten sollen. Das Thema Aspergillose war nicht der Anlass meiner Anfrage hier und auch nicht der Streitpunkt mit meiner ATA. Darüber ist jetzt wohl durch die Vermischung der Themen ein falscher Eindruck entstanden.

Weiterhin waren wir uns ja hier schon einig, daß die Einschaltung eines Anwalts sehr wahrscheinlich den Schuss nach hinten los gehen lassen würde. Den Weg will ich, wenn möglich, vermeiden.

Thomas, Du als Tierheilpraktiker, der sich auf Papageien(-Verhalten) spezialisiert hat, könntest aber vielleicht einige interessante Berichte beitragen, was die "Einzelhaltung mit Mensch" oder die Paarhaltung mit Artgenossen von menschengeprägten Goffini-Kakadus angeht.

neugierige Grüße

Eva
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit? - von Goffini-Kakadu - 15.03.2008, 03:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow Und es geht doch ! Vergesellschaftung nach 40 Jahren Einzelhaltung !!! Casper 2 4.858 20.12.2014, 20:32
Letzter Beitrag: Karin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste