Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Momo und seine Braut
#81
Hallo Celine,

es sind Holzstangen mit einem Durchmesser von 4 cm.Aber es gibt auch genugend Naturäste.Die Volli ist 4 Meter lang und 2.50 Meter breit.Da wir die Vögel noch nicht ohne Aufsicht allein zusammen lassen, gibt s eine Schiebetür.Die Hälfte der Volli ist Überdacht, an den Seiten auch jeweils zur Hälfte mit Windschutz versehen.Mein Mann ist ein richtiger bastler, denke er hat sich auch Mühe gegeben.
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#82
Hallo Celine,
die Stangen sind aus Holz 4cm Durchmesser, aber es gibt genug Naturäste in der Volli, die ist 4meter lang u 2.50meter breit.Leider noch mit Schiebetür in der mitte.Wenn keiner von uns daheim ist,trenne ich die Beiden noch.Da Momo doch ein ganz schöner Macho ist.Die häfte der Volli ist Überdacht, u jeweils die Seiten auch zur hälfte zu.
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#83
Hallo Simone,

ich war im Frühjahr in der Vogelburg im Hochtaunus. Rennstangen habe ich dort nicht entdecken können. In allen Volieren sind Naturäste.

Wann warst Du denn dort? Vielleicht hat die Vogelburg bis zum heutigen Datum ja auch dazu gelernt und diese Rennstangen ausgewechselt. Die Vogelburg sollte man eh nicht als Beispiel nehmen. Da gibt es meiner Meinung nach noch ziemlich viele Defizite.

Ich habe in meinen Volieren auch nur Naturäste und kann Dir nur den Tipp geben, Deine auszuwechseln.

Was Du daraus machst ist Deine Sache.
Viele Grüße

Helmuth
Zitieren
#84
Hallo Helmut, entweder lest Ihr die Beiträge nur oberflächlich, ich weiß nicht ich schrieb ,es sind Naturbäume in der volli und was für welche u Sitzstangen aus den Wald,aber von Anfang an.Die beiden geaden Stangen, dienen nur zum abreagieren, indem Sie gelegndlich, auf diesen Stangen rennen. Nun sollte ich das dabei belassen.muß ja nicht jeder tun!
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#85
Vielleicht kann man ja die Anderen Stangen u 2 Korkenzieherbäume aus unseren eigenen Garten auch sehen.            
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#86
Hallo Simone,

ja man sieht sie. Habe nun mal etwas durchgeblättert und mir ist aufgefallen das die Geier IMMER auf diesen Rennstangen sitzen.

Ich würde die Einrichitung so ändern dass nicht nur diese Stangen vorne sind und alles andere eher hinten.

Wenn sie diese Stangen mögen ( vielleicht auch nur wegen dem Ort/Platz wo sie sich befinden ) wirst du ein Problem mit ihren Füssen und Krallen bekommen.

Wo hängen den die Spielsachen? Gehen sie gerne daran? Spielen und schreddern?

Vielleicht irre ich mich auch und du hast uns dioe Fotos wo sie auf schönen, mit Rinde bestückten Ästen sitzen und knabbern vorenthalten? bodenlachDance

Die Korkenzieher Bäume sehen ja recht glatt und poliert aus, gehen sie da ran zum schreddern?
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#87
Hallo Noelle,
das Bid ist ein Paar Tage alt, einen Baum mußten wir schon ersetzen, da er fast weg war, dieses Holz wächst sehr schnell u läßt sich super schrettern,haben genug davon ,da wir im vorrigem Herbst einen großen Baum stark beschnitten haben,u extra für die Geier oder damals den Geier aufgehoben haben,der Graue mag lieber unbedruckte Pappe,was ich Hier nie erwähnt habe,mein Mann ist sehr Sachkundig, er hatte sich lange belesen, befor ich Momo holen durfte, kannte Momo ja schon 4 Jahre.Auf unserer Hompage, hat mein Mann eine Danksagung an die Vorbesitzer geschrieben,wenn man die Worte versteht,sieht man das er ein wenig Ahnung von Kakas hat, leider kein Interesse an einem Forum.Manche Beiträge ließt er aber.Mach später ein paar Bilder, vom Rest des Kletterbaumes.Im Monent sitze ich bei den Geiern,sie sind um diese Zeit, bei der Dämmerung ziehmlich laut,Wenn sie Ihren Schwarm rufen,den es ja garnicht gibt, leider gehöre ich noch dazu.Muß wegen den Nachbarn erstmal so bleiben.GnadeGenervt die Nachbarn!
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#88
Ja, die lieben Nachbarn.

Ich hatte noch nie Probleme aber meine Geier gehen um 21.00 ins Bett damit nicht ab 21.00 Uhr noch Lärm entstehen könnte!!!!

So kann niemand reklamieren....

Das Abendliche Konzert ( übrigens nur von den Herren ) ist bei uns viel früher und nicht schlimm.

Und wenn ich dann RUHE! sage ist auch wieder Ruhe....
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#89
Naja hat sich noch keiner wirklich beschwert, wenn wir aber nicht Acht geben, ist es eine Frage der Zeit.Bin jetzt endlich drin, habe mal einen Ast mit rein genommen vom Rest des Baumes, setz mal ein Foto rein,hie( ich kann das jetzt!) Bei uns ist es erst 22.40Uhr richtig dunkel,Rheinebene, der Schreier ist natürlich der Macho Momo.    
Liebe Grüße,Simone,Momo u Floyd
Und der kleine Graue Rudi mit seiner Jessi
Zitieren
#90
Diese holzstangen scheinen die gleichen zu sein die ich benutze.
Hier sind sie sehr gunstig zu kaufen.
Es gibt 2x3 (zoll) mal 2 fur cm oder 2x 4 (x 2 fur cm) Es ist weichholz (fichte glaube ich), sauber, und sehr gut fur die fusse weil weich. Fur papas die nicht gelernt haben zu knabbern ist es auch super furs lernen.
Die breite von 4 cm ist sehr gut fur die fusse, nach meiner erfahrung.
Finde auch superpraktisch weil man schon mehrere vorschneiden kann.
Fur manche habe ich diese stange der voliere diagonal an einer wand lang angebracht damit sie anstatt am gitter zu klettern darauf rennen.
Céline
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hugo hat eine Braut ichbinrosa 54 32.446 21.07.2011, 07:28
Letzter Beitrag: Jonny
  Madame Momo und ihre Männer kakadei 10 12.109 11.06.2011, 06:07
Letzter Beitrag: Jonny
  Momo hat nee Gelbweißhaubenmischlingshenne gefunden Simone 4 7.108 15.06.2008, 23:07
Letzter Beitrag: Simone
  Veröffentlichung: Der Kakadu - Seine Schönheit ist sein Verderben Inge 14 26.603 21.03.2008, 19:45
Letzter Beitrag: jenmi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste