24.02.2008, 15:40
Hallo Britta
Freu Dich doch.
Das ist ein Zeichen daß die Geier ein ausgezeichnetes Gefieder haben.
Besser kanns gar nicht sein finde ich.
Du mußt Dir das mal vorstellen: In freier Natur beginnt es stark zu regnen. Vögel mit schlechtem Gefieder werden naß, sie bekommen kalt und können im Gefahrenfall nicht so schnell auffliegen. All das vermindert die Überlebenschancen gewaltig.
Daher ist es für Vögel wichtig und richtig daß sie nicht naß werden.
Auch bei meinen habe ich welche da perlt das Wasser einfach so ab. Es sei denn sie stellen die Flügel und wollen naß werden, das ist dann was anderes.
Aber allgemein ist bei Deinen Geiern alles in bester Ordnung.
Freu Dich doch.
Das ist ein Zeichen daß die Geier ein ausgezeichnetes Gefieder haben.
Besser kanns gar nicht sein finde ich.
Du mußt Dir das mal vorstellen: In freier Natur beginnt es stark zu regnen. Vögel mit schlechtem Gefieder werden naß, sie bekommen kalt und können im Gefahrenfall nicht so schnell auffliegen. All das vermindert die Überlebenschancen gewaltig.
Daher ist es für Vögel wichtig und richtig daß sie nicht naß werden.
Auch bei meinen habe ich welche da perlt das Wasser einfach so ab. Es sei denn sie stellen die Flügel und wollen naß werden, das ist dann was anderes.
Aber allgemein ist bei Deinen Geiern alles in bester Ordnung.
![[Bild: globus.gif]](http://www.vogel-infos.de/globus.gif)
Viele Grüße, Alfred