Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Viele fragen zu meinem Kakadu
#81
Hi!

Bitte geselle zu dem Rosella ebenfalls einen Rosella und keinen Pennanten, die sind nämlich schon einiges größer. Übrigens sollte man alle Plattschweifsittiche - wie auch Papageien - nur in großen Volieren/einem Vogelzimmer halten, da sie sehr gerne und viel fliegen! Ist das Geschlecht Deines Rosellas bekannt? Soweit ich weiß kann man es bei den Plattschweifsittichen nicht erkennen?! Ein Rosella sollte jedenfalls über den Kleinanzeigenmarkt recht preiswert zu bekommen sein denke ich.

Und wenn Du etwas sparst, dann wird es Dir auch möglich sein Jakob einen Partner mit Käfig zu besorgen. Es dauert dann nur eben etwas länger. Aber für 800 EUR bekommt man manchmal durchaus einen Hahn mit Käfig, man muss nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort schauen. Zwink Mit Schutzvertrag bekommt man manchmal auch Vögel preiswerter angeboten, das bedeutet, Du darfst sie nicht weiterverkaufen oder nicht mit ihnen züchten.

Hattest Du nicht geschrieben, der Rosella dürfe nicht raus, weil Du Angst hast, Jakob würde ihm etwas tun? Wenn Dein Rosella nun auf Jakobs Käfig sitzt und Du nicht da bist, dann kann Jakob doch ganz schnell mal dem Rosella die Zehen abknipsen. Mir wäre das zu gefährlich. [Bild: smiley_emoticons_afraid.gif]
Zitieren
#82
Also der Roslla fliegt den lieben langen Tag im Wohnzimmer FREI rum.
Und der Jakob will ned so richtig aus dem Käfig raus kommen.
Aber normalerweise kann man wie mir gesagt wurde Rosella mit Pennant vergesellschaften ohne Probleme.

Aber wie gesagt nach und nach...
Denn der Vogel kann schon mal froh sein das er nicht mehr um sein leben bangen muss.
Und der rest kommt ja wie gesagt noch.

Und wie gesagt der Rosella [/i]war ein Geschenk und zaubern kann auch nicht.
Zitieren
#83
Hey, so wars ja auch nicht gemeint. Knuddlel1
Ich wollte nur sagen, hol Dir lieber - irgendwann - einen Rosella zu Deinem jetzigen, dann hast Du ein richtiges Paar und kein gemixtes. Ich würde, wenn es möglich ist, immer nur gleiche Arten/Unterarten vergesellschaften und bei Rosellas sollte das echt kein Problem sein einen zu bekommen.

Dass der Rosella immer draußen sein darf ist schön, doch ich würde wohl den Kakadukäfig mit einem Brett o. ä. sichern, damit der Kakadu nicht an seine Füße kommt, wenn er bei ihm oben drauf sitzt. Eine Schwanzfeder weniger ist nicht schlimm, aber eine Zehe weniger ist nicht so lustig. Unsere Kakadus versuchen auch gerne die Nymphies zu "angeln", daher sind wir immer dabei, wenn sie Freiflug haben, damit wir schnell eingreifen können.
Zitieren
#84
Wir haben sie wieder auseinander gestellt.
Weil der Jakob dauernd versucht hat an den Rosella zu kommen.
Und ununterbrochen seinen Käfig bearbeitet hat.

Wenn es besser ist einen Rosella dazu zu tun mach ich das natürlich auch...
Zitieren
#85
Ja, ja, der Jakob. [Bild: smiley_emoticons_pfeif.gif] Unsere finden die Nymphenvoli wie gesagt auch super interessant und sind auch schonmal reingekrochen (da durften noch alle gemeinsam raus, jetzt nicht mehr, da man nicht alle vier im Blick haben kann) und haben das Nymphenspielzeug ausgetestet. [Bild: smilie_happy_275.gif]

Duscht Jakob inzwischen eigentlich oder mag er es nicht so gerne?
Zitieren
#86
Sagen wir mal so

Er DULFET es ^^
Aber er sieht es iwie als Bestrafung an, ist aber besser geworden als am Anfang.

Ja da muss man immer aufpassen, wobei Jakob Angst hat vor dem Rosella Psst-geheim dabei isser doch viel größer :D

Aber Federn wachsen schön weiter *freu*


Gruß XfeeX
Zitieren
#87
Ein kakadu mit einem kleinen papagei, ist ein schlechter match.
Der rosella wird immer in lebensgefahr sein.
Es kann einige zeit gut gehen aber es kann auch fruher oder spater sein ende sein.
Es kann auch ungewollt sein.

Gerade bei einer freundin passiert das ein WHK nur einen stupps mit schnabel und der monchsittich hat ein auge verloren und ist tot.
Céline
Zitieren
#88
Guten Morgen!

Wo duscht Du Jakob denn immer? Auf oder im Käfig oder auf dem Freisitz? Meine mögen tatsächlich am liebsten im Käfig duschen, aber das mache ich nicht so gerne, weil dann alles unter Wasser steht. Und bei Dir würde der beschichtete Käfig irgendwann sicherlich auch an bestimmten Stellen zu rosten anfangen, das ist bei den Montanas und anderen Käfigen leider so. Ich habe für unsere die Duschstange vom Biofuttershop bestellt, die sie auch super angenommen haben. Anfangs hatte ich sowas selbst gebastelt, das geht natürlich auch und dann duschen sie in unserer Dusche, wo wir sie dann mit der Blumenspritze abduschen. Richtiges Duschfeeling kommt hier aber immer erst auf, wenn sie pitschenass sind und am besten die echte Dusche auch etwas tröpfelt, was für sie wohl wie Regen klingen muss. Du kannst ja auch mal versuchen, Jakob so zu duschen oder wenn Du im Zimmer duscht, mach mal den Staubsauger an, einige Vögel fangen auch bei dem Geräusch an, sich direkt zu "wälzen". heimlichlach

Übrigens können auch Rosellas sehr rabiat sein, sind ja Plattschweifsittiche. So habe ich vor 2 Tagen in einem anderen Forum gelesen, wie ein Rosellahahn in einer Außenvoliere nach vielen Jahren Gemeinschaftshaltung plötzlich ausgetickt ist und die Wellis nach und nach ermordet hat. Eek2 Auch da passte Groß und Klein auf Dauer gar nicht zusammen. [Bild: 6.gif] Daher passe bitte auf, auf Deinen kleinen Roten.
Zitieren
#89
Hallo,

ja, ich würde auch sehr aufpassen....
ich halte auch Nymphen mit 2 Kakadus zusammen. Hat sich spontan so ergeben.
Der Hahn liebt die Nymphen und sie dürfen alles bei ihm. Die Henne aber jagt sie weg. Duldet sie nur mit etwas abstand. Sie hat auch schon einen Nymph am Schwanz gepackt!

Und auch bei dem Hahn, kann es plötzlich umstellen! Wenn er denn doch nicht das bekommt was er vielleicht von ihnen möchte...?!!! Oder er sich mal von den Kleinen belästigt fühlt?

Auf jedenfall Fall kommt Heute mein Bruder und hilft mir die Kleinen einzufangen. Alleine habe ich es nicht geschafft! Dann müssen sie vorübergehend im Käfig leben....aber besser als das dann doch plötzlich etwas passiert.

Gerade bei Kakadus weis man nie.........
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#90
Er ist gestern mehrmals von ganz alleine rausgekommen und auf den Baum geflogen...
Da war ich ganz stolz drauf daumendruckBeifall
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Heart Viele Fragen zur Anschaffung & Haltung Fawn 13 8.352 09.04.2014, 22:12
Letzter Beitrag: humboldt
  Kakadu-Übernahme div. Fragen SabrinaLiana 9 11.527 18.08.2013, 18:16
Letzter Beitrag: habakuk
  Kakadu mit Handicap und viele Fragen ikabana 12 13.015 15.10.2008, 17:08
Letzter Beitrag: paradiesgarten

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste