19.07.2011, 16:52
Hallo,
erst mal zu ichbinrosa. Ich bin froh daß du mich zu Ausdauer ermutigt hast, ansonsten bi ich anderer Ansicht. Ich selbst habe eine doppelt große Wohnung eingetauscht um in der Natur,
am Wasser, zu leben. Ich mag die Enge. Nina habe ich den Käfig, der sich Voliere nennt, gekauft weil es nicht ihr einziger Platz nsein sollte. Ich sehe mich als verantwortungsbewußte Tierhalterin
1. wollte ich keinen jungen auf mich prägen weil er älter wird als ich
2. habe ich mit meiner Freundin (in den 30igern) vereinbart daß sie einen guten Platz für sie sucht wenn ich nicht mehr bin.
3. war mir wichtig ob sie Menschen Artgenossen vorzieht und ich bin gerne bereit auf sie zu verzichten wenn sie damit glücklicher wäre. Mein Fehler war von meinem Gacko auf andere
Papageien zu schließen und einen Spontankauf getätigt zu haben. Nun zu Nina:
Durch das Forum merkte ich, daß sie mich als letzte, noch unter dem Hund in der Rangordnung gesehen hat und ich bereue das mit der Rolle nicht. Das und daß ich den Hund mal in seiner Ecke hinter das Hundegitter gesperrt habe als er sie jagen wollte scheint ihr zu imponieren. Ich weiß was das Schreien bedeutet, es war tzotzdem furchtbar. Ihre kontaktrufe jetzt sind ganz anders, alles ist anders. Sie kennt die Hundespazierzeit, ihre Schmusezeit, die sie einfordert. Wir sind incl. Hund u. Nina 4 Personen, jedem steht ein angemessener Platz zu und das ist sich gerade am einspielen.
Nina sitzt schon auf der Sofalehne wenn er da liegt und er macht Platz wenn ich mich legen möchte, Kraulzeit für Nina. Ich bin zuversichtlich daß ich sie bald in den Wintergarten tragen kann und ich bin sicher, daß ich sie nicht mehr mit irgendwas haue,
weil sie mich jetzt akzeptiert, nicht mehr beim füttern oder saubermachen bedroht oder
Attacke fliegt, wenn, würde ich es wieder tun. Ich merke, sie traut mir einfach und wenn
sie mal auf dem Käfig sitzt und einen ohrenbetäubendn Schrei ausstößt und mit den Flügeln schlägt, nach allen Seiten drohend flüchte ich mit dem Hund kurz in den Wiga.
Das kam erst 2x vor. Danach ging sie erstaunlicherweise von sich aus in den Käfig. Das zurückkehren ist kein Problem.
Jetzt reichts. Ich werde im Forum bleiben auch wenn ich erst mal nicht schreibe
erst mal zu ichbinrosa. Ich bin froh daß du mich zu Ausdauer ermutigt hast, ansonsten bi ich anderer Ansicht. Ich selbst habe eine doppelt große Wohnung eingetauscht um in der Natur,
am Wasser, zu leben. Ich mag die Enge. Nina habe ich den Käfig, der sich Voliere nennt, gekauft weil es nicht ihr einziger Platz nsein sollte. Ich sehe mich als verantwortungsbewußte Tierhalterin
1. wollte ich keinen jungen auf mich prägen weil er älter wird als ich
2. habe ich mit meiner Freundin (in den 30igern) vereinbart daß sie einen guten Platz für sie sucht wenn ich nicht mehr bin.
3. war mir wichtig ob sie Menschen Artgenossen vorzieht und ich bin gerne bereit auf sie zu verzichten wenn sie damit glücklicher wäre. Mein Fehler war von meinem Gacko auf andere
Papageien zu schließen und einen Spontankauf getätigt zu haben. Nun zu Nina:
Durch das Forum merkte ich, daß sie mich als letzte, noch unter dem Hund in der Rangordnung gesehen hat und ich bereue das mit der Rolle nicht. Das und daß ich den Hund mal in seiner Ecke hinter das Hundegitter gesperrt habe als er sie jagen wollte scheint ihr zu imponieren. Ich weiß was das Schreien bedeutet, es war tzotzdem furchtbar. Ihre kontaktrufe jetzt sind ganz anders, alles ist anders. Sie kennt die Hundespazierzeit, ihre Schmusezeit, die sie einfordert. Wir sind incl. Hund u. Nina 4 Personen, jedem steht ein angemessener Platz zu und das ist sich gerade am einspielen.
Nina sitzt schon auf der Sofalehne wenn er da liegt und er macht Platz wenn ich mich legen möchte, Kraulzeit für Nina. Ich bin zuversichtlich daß ich sie bald in den Wintergarten tragen kann und ich bin sicher, daß ich sie nicht mehr mit irgendwas haue,
weil sie mich jetzt akzeptiert, nicht mehr beim füttern oder saubermachen bedroht oder
Attacke fliegt, wenn, würde ich es wieder tun. Ich merke, sie traut mir einfach und wenn
sie mal auf dem Käfig sitzt und einen ohrenbetäubendn Schrei ausstößt und mit den Flügeln schlägt, nach allen Seiten drohend flüchte ich mit dem Hund kurz in den Wiga.
Das kam erst 2x vor. Danach ging sie erstaunlicherweise von sich aus in den Käfig. Das zurückkehren ist kein Problem.
Jetzt reichts. Ich werde im Forum bleiben auch wenn ich erst mal nicht schreibe