03.08.2011, 20:33
Hallo,
ich wollte ja berichten wie es mit Nina weiterging. Gebissen hat sie gar nicht mehr, ich reagiere ja auch schon auf ihr drohen. Manchmal schreit sie leider noch, dann flüchte ich kurz. Meist ist es aber nur kurz und leiser, dann reagiere ich. Sie steigt im Käfig auf meine Hand und läßt sich dann im Wintergarten herumtragen,auch auf den Ständer. Sobald ich gehen will ruft sie oder fliegt mir auf den Kopf. Das will ich nicht und damit ich sie nicht von dort verjagen muß weil ich Angst vor Bissen habe, hole ich sie wenn sie ruft ins Zimmer zurück. Sie bleibt also nicht alleine im Wiga. Ich kann sie dann in den Käfig setzen oder auf die Sofalehne oder den Stuhl. Sie macht alles mit. Ein Biss und ein Loch in der Sofadecke, oder der Stuhl war gespähnt. Sie läßt es aber sofort bei "Nein" für diesmal. Ich kann ihr auch die Hand über den Rücken legen, aber nach draußen in die Voliere will ich sie noch nicht tragen. Gacko konnte ich draußen bei Gefahr zB beim Straßenüberqueren, einfach den Daumen über die Füße halten, so daß er nicht wegfliegen konnte. Er hätte mich nie gebissen. 8 verschiedene Laute (ein geräusch für Raubvögel, eins vor Freude, Unmut usw)
kannte ich von ihm. Ich hoffe daß ich mich mit Nina auch mal differenzierter verständigen kann. Wie macht ihr das, daß sie euchnicht alles kaputt beißen?
ich wollte ja berichten wie es mit Nina weiterging. Gebissen hat sie gar nicht mehr, ich reagiere ja auch schon auf ihr drohen. Manchmal schreit sie leider noch, dann flüchte ich kurz. Meist ist es aber nur kurz und leiser, dann reagiere ich. Sie steigt im Käfig auf meine Hand und läßt sich dann im Wintergarten herumtragen,auch auf den Ständer. Sobald ich gehen will ruft sie oder fliegt mir auf den Kopf. Das will ich nicht und damit ich sie nicht von dort verjagen muß weil ich Angst vor Bissen habe, hole ich sie wenn sie ruft ins Zimmer zurück. Sie bleibt also nicht alleine im Wiga. Ich kann sie dann in den Käfig setzen oder auf die Sofalehne oder den Stuhl. Sie macht alles mit. Ein Biss und ein Loch in der Sofadecke, oder der Stuhl war gespähnt. Sie läßt es aber sofort bei "Nein" für diesmal. Ich kann ihr auch die Hand über den Rücken legen, aber nach draußen in die Voliere will ich sie noch nicht tragen. Gacko konnte ich draußen bei Gefahr zB beim Straßenüberqueren, einfach den Daumen über die Füße halten, so daß er nicht wegfliegen konnte. Er hätte mich nie gebissen. 8 verschiedene Laute (ein geräusch für Raubvögel, eins vor Freude, Unmut usw)
kannte ich von ihm. Ich hoffe daß ich mich mit Nina auch mal differenzierter verständigen kann. Wie macht ihr das, daß sie euchnicht alles kaputt beißen?