Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Hallo, möchte mich vorstellen, habe seit 1 Jahr ein Kakadu
Also , die Wohnlage ist toll, aber das macht auch viel Arbeit.
Der großen Garten, mit Gewächshaus, Hochbeeten, viele Sorten
Beeren, Obst usw., einen Teich ist ein Biotop .
Dann das alte Häuschen, eine ewige Baustelle, zu mindestens die nächsten 5 Jahre.
Die Stube ist fertig, Bad , Küchen teilweise, na ja und oben auch teilweise,
wir machen alles selbst , immer wenn was übrig ist.
Draußen ist auch noch nicht alles fertig.


Nun habe ich mal an Susanne ein " PN "

Also das mir den Krallen ist bei uns ein leidiges Thema, habe schon alles versucht mit besonderen Stange, im ehemaligen Außenkäfig, mit speziellen Ästen, Jonny mag das alles nicht, keinen Einfall mehr,er meidet das, also Krallen schneiden ab und zu, ist ja nicht oft, das lässt er sich gefallen.

Und nun zu den " dünnen " Draht, mit dem Du Erfahrungen hast,
da habe ich einen Gedanken, eine Idee, noch nicht aktuell, brauche Deinen Rat.

Also im Innenkäfig, da hat er jetzt an einer Stelle, wo die Stange fest ist versucht am Draht zu knabbern, hat es aber nicht durchgebissen.
Die Kästchen sind auch so klein, das er kaum den Schnabel durch bekommt.
Panik bekommen und mein Mann hat an der Stelle das Draht doppelt
gemacht, also zwei Lagen. Einen halben Meter mal 1 Meter.
Ich wollte nicht das er ein Erfolgserlebnis hat und sind ihm zuvor kommen. Jetzt geht er nicht mehr dran, weil es doppelt ziemlich stark
ist und er mit dem Schnabel kaum Angriffsfläche hat.Er mag nicht mehr und ich glaube, das er mit dem doppelten Draht Probleme hat das wirklich durch zu knipsen, zu mindest wird er sich schwer tun.

Nun haben wir die Idee, weil wir noch genügend Draht haben und das eben auch günstig ist, die Außenvoliere mit dem Draht doppellagig,
zu bauen, also gleich mit zwei Schichten.
Das ist um einiges stabiler. Jonny, oder hoffentlich bald beide , sind ja nur unter Aufsicht draußen, wenn ich zu Hause bin und das bin ich meistens.
Das ist ja Privat, also immer jemand da wenn er draußen ist.
Also merke ich gleich wenn etwas kritisch sein sollte.
Ich glaube nicht , das es so schnell durch zu beißen ist, wenn es doppelt ist.
Was meinst Du würde es probieren.

Im Innenkäfig verstärken wir es auch noch an zwei Stellen , wo er evtl. auf die Idee kommen könnte, fällt kaum auf. Außerdem fliegt es das Draht nicht an , man merkt er mag es nicht.

LG Gisela
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Danke für die Antworten - von Jonny - 18.12.2010, 08:55
RE: Hallo, möchte mich vorstellen, habe seit 1 Jahr ein Kakadu - von Jonny - 07.03.2011, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hallo und guten Tag ihr lieben Kakadu Besitzer TonyMausi 16 12.946 06.05.2018, 07:53
Letzter Beitrag: Räuberbande
  möchte mich vorstellen HerrJemineeh 2 7.406 21.05.2015, 03:20
Letzter Beitrag: humboldt
Lächelnd Will mich mal vorstellen malekiter 13 11.392 30.03.2011, 11:07
Letzter Beitrag: malekiter
Lächelnd Hallo,ich bin neu hier und möchte meine Süßen bei Euch vorstellen vogelmama79 3 6.188 23.03.2011, 20:14
Letzter Beitrag: kakadubaby
  Hallöchen, möchte mich mal vorstellen... FutternapfSklavin 3 6.443 12.03.2011, 19:20
Letzter Beitrag: FutternapfSklavin
  Bin neu hier und möchte uns vorstellen maria39* 13 13.152 07.06.2010, 22:36
Letzter Beitrag: Uhu
  Ich wollte mich kurz vorstellen Seeana 11 11.101 22.01.2010, 14:53
Letzter Beitrag: Räuberbande
  Habe seit kuzen nen kakadu mit gelben kamm... matthias 2 6.081 14.11.2009, 17:40
Letzter Beitrag: Uhu
  Gelbwangen Orangeghaubenkakadu 1/2 Jahr alt (weib) Iris 4 7.072 19.11.2008, 23:41
Letzter Beitrag: Iris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste