13.01.2007, 00:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2007, 00:44 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo,
zu große Stücke haben miener Erfahrung nach den "Erfolg", daß statt 2/3 dann 3/4 oder noch mehr rausgeschmissen wird. Ist sowieso immer die erste Aktion von unseren Flugschweinen, daß - auch an sich gemochtes und wenig später gefressenes - Obst und Gemüse erstmal in hohem Bogen rausgefeuert wird. Da könnte ich immer die Wände hochgehen und gucke weg, um mich nicht aufregen zu müssen.
Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Geier Abwechslung lieben und brauchen. Besser als jeden Tag 6,7 Obst- und Gemüsesorten anzubieten ist es meiner Erfahrung nach, jeden Tag nur maximal 3 Sorten zu geben, aber dafür das Angebot täglich zu wechseln. Dann wird viel mehr aufgenommen und weniger aus Überdruß rausgeschmissen. Wenn sie jeden Tag die Auswahl unter allem, was sie mögen, im Überfluß haben, dann führt das zu den gleichen verwöhnten Überdrußreaktionen wie bei uns Menschen. Etwas weniger ist also auch hier mehr. Wenn sie irgendwas ein paar Tage nicht hatten, stürzen sie sich geradezu darauf; bekommen sie dagegen 2, 3 Tage hintereinander das Gleiche, bleibt viel liegen.
Einzige Ausnahme: Bananen müssen immer dabei sein, sonst hängt der Haussegen schief.
LG
Thomas
zu große Stücke haben miener Erfahrung nach den "Erfolg", daß statt 2/3 dann 3/4 oder noch mehr rausgeschmissen wird. Ist sowieso immer die erste Aktion von unseren Flugschweinen, daß - auch an sich gemochtes und wenig später gefressenes - Obst und Gemüse erstmal in hohem Bogen rausgefeuert wird. Da könnte ich immer die Wände hochgehen und gucke weg, um mich nicht aufregen zu müssen.
Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Geier Abwechslung lieben und brauchen. Besser als jeden Tag 6,7 Obst- und Gemüsesorten anzubieten ist es meiner Erfahrung nach, jeden Tag nur maximal 3 Sorten zu geben, aber dafür das Angebot täglich zu wechseln. Dann wird viel mehr aufgenommen und weniger aus Überdruß rausgeschmissen. Wenn sie jeden Tag die Auswahl unter allem, was sie mögen, im Überfluß haben, dann führt das zu den gleichen verwöhnten Überdrußreaktionen wie bei uns Menschen. Etwas weniger ist also auch hier mehr. Wenn sie irgendwas ein paar Tage nicht hatten, stürzen sie sich geradezu darauf; bekommen sie dagegen 2, 3 Tage hintereinander das Gleiche, bleibt viel liegen.
Einzige Ausnahme: Bananen müssen immer dabei sein, sonst hängt der Haussegen schief.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien