Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit?
#2
Goffini-Kakadu schrieb:Nun aber mein eigentliches Problem: meine zuständige Amtstierärztin... Bei einer Kontrolle stellte sie "ganz entsetzt" fest, daß sich die Vögel rupfen.
Ich wußte gar nicht das in Niederbayern die Kontrollen so streng sind,daß die ATA eine Person mit 2 Kakas jetzt schon zu Hause besuchen Kopfkratz??? (Die kommen doch sonst nur bei Psittakose ???!)


Goffini-Kakadu schrieb:Sie verlangt nun von mir, die Vögel in getrennten Räumen zu halten, weil es für auf den Menschen geprägte Tiere übermäßigen Stress bedeuten würde, sie zusammen zu halten. Könnte/würde ich das nicht realisieren, würde sie die Vögel wegen nicht artgerechter Haltung beschlagnahmen!


Eek2 ???? Was soll das denn????
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

Váslav Havel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlgeprägt: Einzelhaltung oder zu zweit? - von Diana - 12.03.2008, 17:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Rainbow Und es geht doch ! Vergesellschaftung nach 40 Jahren Einzelhaltung !!! Casper 2 4.858 20.12.2014, 20:32
Letzter Beitrag: Karin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste