13.09.2008, 10:31
habakuk schrieb:..die Tiere werden zwar formell "beschlagnahmt" und dann dem Halter "in Pflege" überlassen mit entsprechendem Vertrag, aber nicht tatsächlich weggenommen. Die sind froh um jeden Vogel, der gut platziert ist, weil sie gar nicht wissen, wo sie sonst mit denen hin sollten. Außerdem sind es keine Unmenschen, die gut verpaarte Vögel wieder trennen, wenn mit der Haltung sonst alles o.k. ist.Diese Worte von Mechthild kann ich nur bestätigen - hatte u.a. als ich noch in Deutschland lebte in Baden-Württemberg (RP Freiburg) auch einen beschlagnahmten Kakadu ohne Ring und Papiere. Ich habe sogar nachträglich Papiere etc bekommen für die Ausfuhr, als wir vor 6 Jahren in die Schweiz gezogen sind. Alles etwas Aufwand, aber es geht - und wie erwähnt, die Behörden sind froh wenn sie gute Plätze mit Paar-/Gruppenhaltung finden.
Man muss einfach reden (nicht fordern) mit den Menschen.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge
