Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Kakaduhenne ( Kosten etc ? )
#61
Ich weiß schon was das für ein Verein ist. Und ich sage ja auch garnicht, dass sie ihre Arbeit nicht gut machen. Ich urteile nur über Dinge über die ich auch urteilen kann ; )
Was man ja nun andersrum mal wieder auf einige andere Mitglieder hier prohezieren könnte, oder? Hier wurden Urteile direkt nach dem ersten Beitrag gefällt, da hat sich auch niemand ausser mir beschwert. Und wie gesagt, ich kann mir darüber durchaus eine Meinung bilden und selbst wenn ich es nicht könnte, dann könnte man immer noch annehmen, dass ich nur gebrauch von euren Regeln und Verhaltensweisen nutzeJa Selbstverständlich nur von einigen.

Tobi
Man kann einige Leute für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit, aber niemals alle Leute für alle Zeit zum Narren halten

Zitieren
#62
Ich hab mich vor einer halben Stunde bei einem Inserat aus dem Internet telefonisch gemeldet. Ein Halter, Züchter.. bin mir nicht genau sicher. Aus einem Nachbarort.
Hoffe Züchter, erklärt sich gleich.
Habe da auf jeden Fall angerufen um auch mal so ein bisschen mehr zu erfahren, bin von Natur aus sehr neugierig.
Hab einiges schönes und auch widerum krasses erfahren.
Die gute Nachricht zuerst, er hat einen Gelbhaubenkakadu Hahn und das Inserat ist immernoch gültig.
Wir wollten aber eigentlich gerne einen Gelbwangenkakadu, die kleineren. Aber das spielte dann irgendwie doch keine so große Rolle.
Allerdings ist der Hahn mitlerweile 18 Jahre alt und dem Züchter nach ist er in der Seele schwarz. Mich interessierte natürlich sehr weshalb er ihn loswerden wollte und dann kams. Er wollte den Hahn für die Zucht nutzen, allerdings hat er, also der Hahn die Henne getötet. Das ist ja im Grunde nichts neues und ja auch bekannt. Aber er kann den Hahn nun mit garkeinen Tier mehr zusammen setzen. Vor 2 Monaten hat "Killer" (wie er ihn nennt) wohl einen Graupapageien den Unterkieferschnabel zertrümmert. Die Heilung einer solchen Verletzung kann wohl länger als ein Jahr dauern und selbst dann ist noch die Frage, ob der Schnabel dann wieder voll funktionstüchtig ist.
Ergebnis der ganzen Geschichte: Das Tier ist schon recht alt, wohl sehr eigensinnig, bindet sich wohl im Moment nur an den Menschen. Der Halter hat keine Zeit sich den ganzen Tag um den Vogel zu kümmern. Aber er muss ihn dennoch recht isoliert von den anderen Tieren halten, weil der Kakadu ja wie gesagt, mit keinen anderen Tier zurecht kommt. Verzwickte Lage -.-

Super und schon ist man schneller im Geschehen als man ursprünglich vermutet hat und eigentlich wollte. Gestern noch am Diskutieren ob es richtig wäre einen zu halten und jetzt überlege ich ob es falsch wäre ihn nicht zu nehmen. Schleunigst Urlaub zu nehmen. Die verdammte Voliere zu bauen und dem Vogel hier mehr bieten. Es ist immer jemand von uns beim Vogel, also durchaus möglich. Also darüber hatten wir uns ja schon vorher Gedanken gemacht, aber was nun..
Eigentlich würde ich ihn sofort nehmen. Aber ich habe halt noch keine Unterbringung.

Tobi
Man kann einige Leute für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit, aber niemals alle Leute für alle Zeit zum Narren halten

Zitieren
#63
Hallo, LoS,

ich habe mich so nach und nach durch die Beiträge durchgelesen und will Dich bzw. Euch (Mandy und Tobi?) erstmal willkommen heissen. Willkommen
LadyOfSorrows schrieb:Und ich werden hier auch länger angemeldet bleiben - nicht direkt wieder abhauen - weil man hier gute Informationen gibt, es hier ja auch nette User gibt und ich hier immer schreiben kann, wenn etwas mit den Tieren sein sollte oder mir Fragen offen sind.

Ich hoffe es doch so, oder? ;)

Ja, das solltest Du auch tun, auch wenn Dir manche Beiträge nicht gefallen haben und vielleicht etwas derb waren oder auch nur so rüberkamen. Aber es gibt unheimlich viele Leute, die sich in diese kuscheligen weißen Monster verliebt haben und vergessen, wie sich diese Monster in 3-5 Jahren in echte Wildtiere verwandeln können. Vergessen heisst hier, nicht weiter darüber berichten oder andere vorzuwarnen!!!
Weil sie sich nicht eingestehen wollen, damals, bei der Anschaffung die Ratschläge nicht beachtet oder gar ad absurdum geführt haben ("beim Bruder meines Freundes klappt es ja auch mit der Einzelhaltung und das schon seit Jahren" und dann im 4. Jahr wurde der Kakadu abgegeben, weil er nur noch aggressiv war und fürchterlich schrie - das kommt dann raus, wenn man so manchen "Wandervogel" verfolgen kann und ich habe einige so schon verfolgt und teilweise dann selbst aufgenommen über Dritte und Vierte etc.)

Ja, und wenn man Kakadus halten will, darf man nun mal nicht zimperlich sein, muss mit "bissigen Kakadus" und "bissigen Forenmitgliedern" heimlichlach auskommen und muss auch gute Nachbarn haben (ich hoffe mal, ihr wohnt in einem Haus, hoffentlich nicht in einer Mietswohnung? Oder habe ich das überlesen?).

Nein, ausreden wollen wir hier niemandem, sich Kakadus zu halten, aber richtig drauf vorbereiten und da kann es schon mal zu hitzigen Debatten und Diskussionen kommen, was dann jeder für sich mitnimmt, ist (s)eine Sache, der eine gibt den Wunsch nach einem Kakadu doch auf, der andere stellt sich der Herausforderung, teilweise mit oder ohne Erfolg.
Und die, die sich dann selbst überschätzen und doch scheitern, haben ihr Problem dann schnell gelöst - der Kakadu (oder jeder andere Papagei) bleibt dann auf der Strecke - die Opfer sieht man in vielen Auffangstationen oder hier bei den Haltern hier im Forum.

In unserem Forum werden auch Kakadus gezeigt, die einen Macken haben, die grausam aussehen, die in vielen anderen Forum "versteckt" werden - weil die Wahrheit keiner sehen will und (oftmals) kann.

So, und ich muss heute noch die Schäden begutachten, die mein gestern ausgebüchster Henry angerichtet hat - wir haben uns den Luxus gegönnt, mal abends Essen zu gehen (und schon bereut).

Daher seh' es uns nach, wenn wir nicht alle "schönreden" - wir sind einfach schon zu sehr vorbelastet und kennen halt auch die Anfänge - und das Ende.
Liebe Grüße
Gitti
Zitieren
#64
Gitti,ich danke dir für deine Aufrechten Worte , du hast mir aus der Seele gesprochen . Lady u Mann , in den Bezug zum BNA kann ich nur sagen , das ich sehr viel dort gelernt habe . Auch in Bezug auf Krankheiten diese Referate haben 2 Bekannte Tierärzte aus Karlsruhe gehalten . Und mal ehrlich das Seminar geht von 9 bis 17 Uhr essen u trinken inbegriffen u es kostet nur 75 E u nicht 100 kommt auf den Umfang an u das ist nun wirklich nicht viel . Die TÄ wollen ja auch bezahlt werden o gehst du umsonst arbeiten ? Ich glaube wohl kaum . Ihr urteilt über vereine die ihr gar nicht kennt , da muss ich Peter absoulut recht geben , ich gewinne bei euch auch immer mehr den Eindruck zu weit , zu teuer wie Peter schon schrieb . Kritik nehmt ihr keine an , Fragen werden auch nicht beantwortet . Wozu schreiben wir eigentlich noch , ihr wißt doch jetzt schon alles besser. Bleibt bloß zu hoffen das der Vogel keinen weiteren Schaden nimmt .Es gibt ein wunderbares sprichwort " Was Hänschen nicht lernt , lernt Hans nimmer mehr " . Lg Susann
Zitieren
#65
Sehr interessant....ein Kakadu ist doch tatsächlich mit 18 Jahren ein schon "recht alter" Kakadu....Sagenhaft, sogar ich lerne noch dazu....

Da hat sich jemand wirklich schlau gemacht, Hut ab.....
Liebe Grüße

Sarah3
Zitieren
#66
Naja, wirklich alt ist er natürlich nicht, aber halt schon ein bischen eingefahren, hat vieles gelernt, gutes und weniger gutes, einfacher zu handeln ist eben der junge "unversaute".
Und wenn der 18 Jahre lang Pech gehabt hat, kann er sehr "alt" sein.

Gruß
triton
Zitieren
#67
Ja wenn der BNA den einen, oder anderen geholfen hat, dann freue ich mich für diejenigen. Ich fahre aber nicht bis nach Karlsruhe um für meinetwegen 75€ einen Lehrgang dazu ne Cola und ne Bockwurst zu bekommen^^
Es ist definitiv zu weit weg. Und die Gesamtkosten machen es dahingehend einfach unsinnig. Wenn ich für die Anfahrt alleine schon mehr, als für den Lehrgang bezahlen muss. Dazu kann ich mir dann da noch ne Nacht im Hotel nehmen, weil ich nach diesem Tag bestimmt kein Bock mehr habe zurück zufahren. Und dann kommen noch zusätzlich die Rückfahrtkosten dazu. Und das für interessante Informationen? Nicht unbedingt. Ich weiß nicht ob hier bestimmte leute unbedingt so einen Lehrgang brauchen um über ein Tier Bescheid zu wissen. Wer von euch hat denn alles den BNA Lehrgang absolviert? Würde mich mal so interessieren.
Ist Weiterbildung nur durch sowas möglich.. meine Güte wozu gibt es denn Züchter, Besitzer, Bücher?Zwink
Man kann einige Leute für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit, aber niemals alle Leute für alle Zeit zum Narren halten

Zitieren
#68
Hi, LoS,
LadyOfSorrows schrieb:.... meine Güte wozu gibt es denn Züchter, Besitzer, Bücher?Zwink

Apropos Züchter, der Dir jetzt den 18-jährigen Kakadu verkaufen möchte - hast Du ihn mal gefragt

-
  • wie lange hat er ihn schon und woher stammte er (wo war er die 18 Jahre vorher)
  • in der Zeit, als er bei ihm war, hat er zuerst die Kakaduhenne getötet und dann den Graupapagei verletzt oder umgekehrt (da stellt sich mir momentan die Frage, wie doof muss man sein - das mal zu "vom Züchter oder Besitzer lernen")
  • wie lange war die Henne mit dem Kakadu zusammen
  • wie war die Unterbringung des Hahns mit der Henne
  • war der Kakadu ein Volierenvogel oder auch in Wohnungshaltung
etc.

Mich würde es auch mal interessieren, wenn ich jetzt für eine große Gelbhaube einen Partnervogel suchen würde, ob er mit den Hahn dann als lieben, netten Kerl anbieten würde, der durch Krankheit seine Partnerin verloren hat und nun fürchterlich trauert?

Nun, ihr seid ja doch sehr schnell umzuorientieren, erst eine kleine junge Henne, jetzt einen vom Alter her schon problematischen, älteren, großen Hahn, den ihr, wenn ich es richtig verstanden habe, noch nicht mal gesehen habt!

Ein wirklich gut gemeinter Rat, jetzt eher zum Wohle von Euch Menschen als zum Wohle des Tieres:
Fahrt hin und schaut ihn Euch an und versucht mal, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Geht rein (aber bitte mit Vorsicht) in die Voliere und sprecht den Kakadu freundlich an, dann geht wieder und passt mal auf, ob er schreit. Und das macht dann einige Tage, bevor ihr ihn für Euch reservieren lasst oder gleich mitnehmt (weil er ja auch, wie viele Verkaufsinteressenten dann zu raten pflegen, ruhig einige Tage oder auch ein paar Wochen schon mal in einem kleinen Käfig sitzen kann, denn sonst kann es passieren, daß er dann weg, also verkauft, ist).

Gerade ältere Tiere haben heftige Macken und ich kann mir kaum vorstellen, daß der keine 18 Jahre bei diesem Züchter bzw. Verkäufer lebte, es sei denn, er hat ordentlich für Nachwuchs gesorgt. Wenn dem so wäre, kann man den Vogel schlecht oder gar gar nicht in die Wohnungshaltung "überführen", der schreit Euch die Bude ein!

Überlegt es Euch gut, dieser Kakadu könnte Euch schnell eines Besseren belehren, schneller als wir hier schreiben könnten!
Liebe Grüße
Gitti
Zitieren
#69
" Man kann einigen Leuten für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit, aber niemals alle Leute für alle Zeit zum Narren halten "

Dieser Vers steht immer unter Euren Beiträgen.
Und weil sich hier niemand zum Narren halten lassen muß, bin ich dafür diesen Thread zu schließen.

Ihr seit eh nicht von Eurem Weg abzubringen und ich habe bei all Euren Beiträgen nur gemerkt das Ihr die Konfrontation sucht und alles zu wissen scheint. Und von der Einzelhaltung seit Ihr doch nicht abgekommen.
Ihr habt Beiträge von sehr kompetenten Menschen bekommen die sich sehr in der Papageienhaltung auskennen und das Leid, dass sogenannte informierte Papageienhalter Ihren Tieren angetan haben ausbaden, weil Sie viele arme Seelen aufgenommen haben.
Diese Menschen haben sich Zeit genommen, haben sich hingesetzt um Euch vor einem Fehler zu bewaren.
Eure Antworten klingen wie ein Hohn.

Wenn Euch alles zu Teuer ist, wie wollt Ihr dann für Euren Kakadu sorgen. Ich fahre, wenn etwas mit meinen Papageien ist, zum nächsten Papageienspezialisten 150km. Und wenn der Tierarzt 500km weit weg wäre würde ich fahren.
Rechnet Ihr dann auch Spritpreise ect. gegen Kaufpreis eines neuen Kakadus?
Lest weiter in Euren Büchern, ich habe leider in meiner langjährigen Haltung noch nicht viele informative Bücher gesehen.
Fahre auch zu Seminaren die sehr weit weg sind, obwohl ich bestimmt sagen kann das ich viel Wissen habe, aber vielleicht ist ja doch noch was dabei was ich noch nicht weis und was meinen Papageien dadurch zu gute kommt.

Also baut Euren Schrank um und kauft was Ihr wollt!

Mir tut nur das arme Wesen Leid, das bei Euch einzieht, denn so wie Ihr es vor habt, sieht keine gute Papageienhaltung aus.
Und sollte mal etwas schief gehen melde Dich ruhig, es wird Euch mit Sicherheit geholfen, weil hier im Forum geht es um das Wohl der Tiere.

Liebe Grüße
Helmuth
Viele Grüße

Helmuth
Zitieren
#70
@Gitti
Er war nicht von Anfang an beim Züchter, er hat ihn wohl erst mit 4 Jahren bekommen.
Wieder einmal so ein spezielles Jahr.
Erst die Henne und dann den Graupapagei.
Mir sagte er, er wollte testen wie der Vogel auf andere Vögel zu dieser Zeit reagiert. Ich finds auch dämlich, vorallem weil er die beiden wohl über Nacht zusammen ließ.
Und wie gesagt, ich bin mir noch nicht mal sicher, ob er überhaupt ein Züchter ist. Ich vermute, er wollte einfach mal so aus "Spass" züchten -.-
Wie lange der Hahn mit der Henne zusammen war hab ich nicht genau gefragt, aber aus dem Gespräch herraus ergab sich es eigentlich so, als wären sie schon immer zusammen gewesen.
Und zu deiner letzten Frage, er war ein Volierenvogel.
Wir wollten ja auch keinen großen und auch keinen Haubenkakadu. Ich dachte in diesem Fall eigentlich zuerst an das Tier und nicht an meine Interessen und Wünsche.
Es sollte eigentlich beides passen ich weiß, aber in diesem Fall kam ich echt ins zweifeln. Wer weiß, was der da durchmacht. Wir werden uns das Tier morgen mal anschauen gehen und so vorgehen wie du sagtest.
Man kann einige Leute für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit, aber niemals alle Leute für alle Zeit zum Narren halten

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste