Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Spielzeug von Saphira
#21
Hallo.

Ich kann jetzt nur für meine 6 Vögel sprechen.
Aber wir benutzen Edelstahlspielzeuge schon seit mind. 2 Jahren ohne dass irgendetwas passiert wäre.

Unsere "Schrauben" eig. nur an den Spielzeugen rum oder betasten sie mit der Zunge. Wir sammeln halt jeden Abend immer die Einzelteile zusammen und bauen die Spielzeuge wieder neu zusammen.
Unseren geht es einfach mehr drum, es in Einzelteile außeinanderzuschrauben, dran zu drehen und es zu betasten. "Zerstören" wollen unsere die Metallteile nie.

Ich habe allerdings letztes Jahr im Kölle Zoo ein Metallspielzeug bei den Aras gesehen ( ich vermute aus Aluminium). Das war heftig demoliert und die Würfelform war nicht mehr erkennbar. Die Schnäbel des Grünflugelaras und des großen Soldatenaras jedoch waren noch heil Zwink

LG
Verena
Zitieren
#22
Hallo,

die jetzt bunt "gestylten" Metallspielzeuge sehen Klasse aus Applaus.

Wenn demnächst wieder "Einnahmen" da sind (durch die Besucher) werde ich sicher etwas für unseren WHK-Abgabevogel bestellen. Die Holzteile hat er schnell kurz und klein, aber das macht ja nichts, die kann man ja ersetzen.

Er hat es bisher auch als einziger geschafft, seine Edelstahlvoliere zu demolieren Keule

Viele Grüße
Susanne
Zitieren
#23
Hallo Susanne.

Die Edelstahlvoliere demoliert? Respekt an Jonathan. Eek2
Das hat unser Charly-Boy noch nie geschafft die Voliere zu demolieren.

Ich bin auch ganz happy jetzt.. ich hab nun eigens für mich alleine ein kleines Bastelzimmerchen eingerichtet... da kann ich endlich auch mal meine Tüfteleien liegen lassen ohne das es jemand stört Hupf

LG
Verena
Zitieren
#24
Hallo Ihr.

Wie ich schon erwähnt habe wollen wir die Rubrik Edelstahlspielzeuge im Shop ausbauen.

Hier sind nun die nächsten 3 Modelle.

Perfect Balance
   

Perfect Balance ist ein Spielzeug für alle Vögel die gerne mit Schnellverschlüssen spielen. Die mittleren beiden Verschlüsse sind mit Edelstahlscheiben bestückt die wenn man an ihnen rüttelt "Krach" machen. Auf die äußeren beiden Verschlüsse ist jeweils eine Edelstahlkette mit Holzteilen und Schnullern gefädelt.
Diese kann jederzeit wieder neu bestückt werden.
Die Basis ist eine eigens angefertigte Platte aus 2mm Edelstahl deren Kanten abgerundet wurden und die komplett einmal geschliffen wurde damit keine scharfkantigen Stellen mehr da sind.
Die Platte wird mit Hilfe einer Edelstahlschraube und Edelstahlunterlegscheiben am Volierengitter festgeschraubt.

Wood-Play-Station
   

Hier dient wie oben schon beschrieben ebenfalls die Edelstahlplatte als Spielzeugbasis. Diese wird hier nur längs am ersten Loch in der Platte mit einer Edelstahlschraube und Unterlegscheiben am Volierengitter befestigt.
Die verbliebenen 4 Löcher sind mit einer Gewindeschraube, Holzscheiben und Flügelmuttern bestückt und können jederzeit neu befüllt werden.

Metal-Play-Station
   

Der große Bruder von dem obig beschriebenen Spielzeug.
Hier wurden nur anstelle der Holzscheiben Edelstahlscheiben auf die Schrauben gefädelt und die Schraubgewinde sind am vorderen Ende eingekerbt worden sodass der Vogel die Mutter nicht von der Schraube lösen kann. Das Spielzeug ist für diejenigen konzipiert die das manchmal lästige Einzelteile suchen satt haben Zwink
Da es nicht wiederbefüllbar ist haben wir hier auf Holzteile verzichtet.

So, das wars von der Bastelfront

LG
Verena
Zitieren
#25
Hallo.

Da unser Charly ja grade wieder seine Federn abbeißt habe ich mal versucht ihm ein Ablenkungsspielzeug zu basteln.
Es besteht aus einer dicken Pappröhre, Baumwollstoffbändel und als Aufhängung jede Menge Klötzchen, Leder und Luffa.

   

Allerdings finden das Spielzeug alle interessant außer der Herr Charly.... er hat davor Angst bisher... er, der sonst vor KEINEM Spielzeug Angst hat... und ich hab mit sooooo Mühe gegeben.... undankbarer Dösbaddel Tripmotz
Zitieren
#26
Hallo,
das sieht wieder Klasse aus Applaus - und nach einer Menge Arbeit!

"Angst" vor neuem Spielzeug - das war bei Punch so mit dem Fußspielzeug. Jetzt sind wir durch Training so weit, dass er die Perlen von einem Lederband zieht - 20 Stück nacheinander! Anfangs ist der Schisser getürmt, wenn er nur die bunten Fußspielzeuge sah!
In der gleichen Zeit, in der Punch nur die Perlen abzieht, knotet seine Madame 30 Knoten auf und fädelt die dazwischen liegenden Perlen ab. Aber das lernt Punch auch noch - ist auf jeden Fall eine super Beschäftigung für den Schnabel - bei uns meist nur im Winter oder abends, zu den restlichen Jahreszeiten sind sie ja draußen.

Viele Grüße
Susanne
Zitieren
#27
Hallo Susanne.

Danke für die Blumen Hupf
Wenigstens einer weiss meine Arbeit zu schätzen Zwink
Aber sooo viel Arbeit ist das gar nicht. Die meiste Zeit benötigt man um die Pappröhre zu sägen und die Bänder mit ner Zackenschere einzuschneiden und den "Tunnel" oben abzunähen zum auffädeln.
Die Klötzchen sind nachher eig. schnell drauf.

Nein, im Ernst... heute ist das Spielzeug nicht mehr böse und alle 4 waren schonmal dran um es zu begutachten. Nur die rot-weißen Bändel sind noch etwas unheimlich. Die nimmt bis jetzt nur die sonst so feige Luna Zwink. Verkehrte Welt hier bei uns an Ostern.

Für die AV mus ich mir dann später auch noch etwas einfallen lassen was wir da an Spielzeug raushängen können.... der Herr Charly spielt ja selten mit so einfachen Dingen wie Ästen und Co. Das ist ihm wohl nicht bunt genug Tripmotz.
Bin eh schon total gespannt wie die AV angenommen wird wenn sie erstmal da ist. Sie wird eine Größe von 5x3,5m haben für die 4 im Vogelzimmer. Die Grauen können wenns klappt zeitenweise mit raus oder bekommen ihre eigene kleine ( 2x1 Meter) im Garten.

LG
Verena
Zitieren
#28
Hallo Ihr.

Unsere Bande hat nun nen eigenen Fußabstreifer vorm Vogelzimmer.
Ich habe ein Stück Teppich genommen und Buchstaben ausgeschnitten und diese dann wieder in einer anderen Farbe in dort eingesetzt.

   

Jetzt weiss jeder wo er reinläuft Zwink
Vielleicht sollte ich das in den Shop aufnehmen *hihi*
Zitieren
#29
Spielzeuge wie Fussmatte sehen toll aus!!!!!

Die Geschmäcker der Geier sind schon toll verscheiden. habe auch wiedermal Geld ausgegeben für Spielsachen...und? Bei denen wo es hängen sollte zeigt keiner Interesse. Dafür eher für Pappschachteln, Rinde, Holz natur...

Der Floh liebt Seil, dicke Schnur, Leder...und...Hasel.....

Die kleine Sina schredder alles!!! Wenn man nur alles kaputt machen kann ist die Welt ok.

Et? Die liebt es im Hundefutter zu scharren und alles rauszuschmeissen.....oh...wie ich das liebe. Zumindest jetzt, wo die kleine Sina erlickt hat wie man die Voli öffnet oder durch die Futterklappe entwischt!!!

Aber auf diese Edelstahl Spielsachen bin ich gaaaaanz neidisch!!!!Schmoll1
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#30
Hallo,

musst nicht neidisch sein - der Osterhase schickt was (dann hast du mehr Zeit zum Sticken!) - auch die Funkkamera ist unterwegs!

Wir sind auch schon gespannt auf die Edelstahlspielzeuge und wie es unsere Geier annehmen!

Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schnuren in spielzeug Céline 3 5.610 31.07.2009, 08:00
Letzter Beitrag: triton
  Kakadu-Spielzeug Cayenne 16 17.210 28.07.2009, 17:17
Letzter Beitrag: Cayenne
  Neues Spielzeug im Kakaduparadies Cayenne 10 12.730 09.11.2008, 14:15
Letzter Beitrag: Cayenne
  Ideen fuer Spielzeug steffi 13 13.926 24.08.2008, 20:51
Letzter Beitrag: Räuberbande
  stabiles Holz-Spielzeug selbst gebastelt Goffini-Kakadu 7 17.277 16.03.2008, 22:10
Letzter Beitrag: gisi
  Spielzeug aus den USA Goffi 6 7.976 01.12.2007, 05:06
Letzter Beitrag: Céline
  spielzeug Céline 6 8.526 19.08.2006, 15:18
Letzter Beitrag: Céline

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste